attac-Aktionsakademie 2009 in Köln

Aktionsakademie ...

... das ist das jährliche Attac-Ereignis rund um Aktion und politisches Werkzeug
... das sind vier Tage lang Workshops, Austausch, Ausprobieren und Kultur
... das sind zahlreiche motivierte politisch Aktive von überall her auf einem Fleck
... das sind viele neue Ideen, anregende Gespräche, weiterentwickelte Aktionen, selbstgemachte Materialien, Vernetzung über das eigene Spektrum hinaus
... und nicht zuletzt sind das Frühling, Sonnenschein, leckeres Essen und Lebenskultur in einzigartiger Atmosphäre!

Und Ihr seid eingeladen! Egal, ob Ihr eingefleischte Attacies seid oder Attac gar nicht kennt, ob Ihr Euch zum ersten Mal aufs Aktionsterrain vorwagen wollt oder seit Jahren für politischen Wirbel sorgt, ob Ihr Eure Anliegen raus auf die Straße oder rein ins Internet bringen wollt, ob Ihr es liebt, Euch zu bewegen, zu spielen, zu werkeln und mit Körpereinsatz für Veränderungen zu kämpfen, oder ob Ihr lieber im Hintergrund für das Gelingen gemeinsamer Arbeit sorgt - herzlich willkommen bei der Aktionsakademie 2009!

Von Attacies organisiert, offen für Aktive aller sozialen Bewegungen!
Gerade angesichts der immensen Herausforderungen an die Bewegung durch die Krisen kann die Aktionsakademie wichtige Impulse für lokale Gruppen geben - in diesem Jahr wird es mit Sicherheit jede Menge Anlässe geben, mit unseren Forderungen auf die Straße zu gehen und politischen Druck zu erzeugen! Denn unsere Kritik, Visionen und Alternativen sollen die Menschen erreichen.

Ihr könnt auf der Aktionsakademie aus einer Fülle von kurzen Workshops und mehrtägigen Seminaren auswählen - Aktionselemente, Handwerkszeug für die Gruppenarbeit, Austausch unter AktivistInnen sowie Aktionsentwicklung zu aktuellen Anlässen und Kampagnen.

Programm und Infos unter:
http://www.attac.de/aktuell/aktionsakademie/startseite/

Straßentheater zu Folgen des Klimawandels (Köln Dezember 2008)

Studenten der ecosign-Design-Akademie führen in der Kölner Innenstadt zusammen mit dem Künstler Josef Hack mögliche Folgen der globalen Erwärmung vor und besprühen PassantInnen z.B. gegen Malaria.

Film:
http://ocs.zgk.de/mdsocs/mod_movies_archiv/movie/klimakunst/ocs_ausgabe/ksta/index.html

Miniatur-Installation: Zeltlager von Klimaflüchtlingen (Berlin, Januar 2009)

Der Künstler Josef Hack errichtete im Rahmen der Trasmediale vor dem Brandenburger Tor ein Lager aus mehreren Hundert kleinen Miniatur-Zelten, um auf die katastrophale Lage von Menschen aufmerksam zu machen, die schon jetzt unter den Folgen der Erderwärmung leiden.

Berichte, Fotos und Filme:
http://www.transmediale.de/en/hermann-josef-hack-whole-world-climate-refugee-cam
http://www.spiegel.de/video/video-48469.html
http://www.art-magazin.de/kunst/14834/transmediale_2009_berlin#
http://www.nypost.com/photos/galleries/news/worldnews/pp_20090126_day_in_photos/photo17.htm

Riesen-Banner "Wäre die Welt eine Bank, hättet Ihr sie längst gerettet" (Frankfurt, März 2009)

"Rund 140 Meter über dem Frankfurter Finanzzentrum und in Sichtweite der großen Bankentürme protestierten Aktivisten von Greenpeace für mehr finanzielles Engagement der Bundesregierung bei Klimaschutzprojekten in Entwicklungsländern. Kletterer befestigten dafür am frühen Morgen an der Fassade der Zentrale der Deutschen Bank ein zwölf mal dreizehn Meter großes Banner: Wäre die Welt eine Bank, hättet Ihr sie längst gerettet! Die Türme der Deutschen Bank stehen symbolisch für Banken in Deutschland, die wiederholt Unterstützung in Milliardenhöhe durch die Regierung erhalten haben."
http://www.greenpeace.de/themen/klima/nachrichten/artikel/greenpeace_kletterer_protestieren_im_frankfurter_bankenviertel/

52 km-Lichterkette mit 15 000 Menschen gegen Atomkraft (Februar 2009)

"15.000 Menschen oder mehr haben sich heute trotz Eiseskälte, Wind und leichtem Regen an der 52 km langen Lichterkette von Braunschweig über die ASSE II (Kreis Wolfenbüttel) bis zum Schacht KONRAD in Salzgitter
beteiligt.
Die hohe Beteiligung an der ungewöhnlichen Aktion hatte sich bereits in den letzten Tagen abgezeichnet. In vielen Orten gab es örtliche Vorbereitungskreise, allein im Ort Sickte (im Kreis Wolfenbüttel / 5719 Einwohner) wurden 530 Fackeln verkauft.

Nachbarschaften und Sportvereine beteiligten sich ebenso, wie Firmen und Landwirte mit ihren Treckern, an einer „Treckerstrecke" des Landvolkes Salzgitter in Fümmelse kamen 35 Landwirte mit ihren Traktoren, andere Landwirte sammelten sich am Schacht KONRAD.

Nach Auftaktkundgebungen in Braunschweig (200), bei VW Salzgitter (300) und bei Schacht KONRAD (mehrere hundert Menschen), baute sich die Kette aus Fackeln und Feuertonnen nach und nach auf und war bis 19.00 Uhr geschlossen.

Die Stimmung sei "fantastisch", "grandios" und unvergleichbar" meldeten die Infopunkte an das Organisationsbüro, die Abstände zwischen den Teilnehmern sei teilweise dichter als 3m, oder sogar
"Schulter an Schulter".

In Salzdahlum entzündet die Gruppe contrAtom ein 6m hohes A, aus Metall, das mit getränkten Lappen umwickelt war, Ballonfahrer befeuerten ihre Brenner. An der Strecke gab es Sambagruppen und Feuerjonglage und zahlreiche Aktionen."

Bericht: http://de.indymedia.org/2009/02/242812.shtml
Fotos: http://picasaweb.google.com/lichterkette2009/Lichterkette#

Pink-Silver gegen Alltagsrassismus (Köpenick, 2004)

Nachgereicht hier noch ein Link zu ein paar Bildern einer Pink-Silver-Aktion in Köpenick im August 2004:
http://de.indymedia.org/2004/08/89023.shtml

BUKO-Straßentheater "Schluck & weg": Tour 2009

"Vom 14.-27. September 09 wird unsere Straßentheatergruppe wieder auf Tournee gehen. Die BUKO Pharma-Kampagne sucht (Laien-)SchauspielerInnen, die bei Schluck & weg mitmachen möchten, aber auch engagierte Gruppen, Weltläden und Schulen, die Schluck & weg in ihre Stadt einladen möchten. Die Theatergruppe präsentiert ihr rund 20-minütiges Theaterstück auf öffentlichen Plätzen, in Fußgängerzonen und auf Schulhöfen. Unser Thema wird die Arzneimittel­werbung in Nord und Süd sein. Im Mittelpunkt stehen dabei aktuelle Beispiele irreführender Pharmawerbung und die gesundheitsschädlichen Folgen für Verbrau­cherInnen."

Mehr unter:
http://www.bukopharma.de/index.php?page=tour-2009

Public-Screening in Hildesheim (März 2009)

"...führte der Arbeitskreis Antifaschismus Hildesheim zusammen mit dem Bündnis gegen Rechts Hildesheim ein Public-Screening in der Hildesheimer Innenstatt durch."

Bericht und Fotos:
http://de.indymedia.org/2009/03/243344.shtml

A wall is a screen und Lichtpiraten

Zwei Gruppen/Projekte, die öffentlich Filme per Beamer an Wände strahlen:

"A wall is a screen" http://www.awallisascreen.de
Inzwischen ziemlich bekannt, Berichte in verschiedenen Medien. Filme zu verschiedensten Themen an verschiedensten innerstädtischen Orten.

Lichtpiraten http://www.lichtpiraten.net
Etwas kryptische Website, schöne Fotos.

Weihnachtsmänner verschenken "Nichts" (Hannover Dezember 2008)

"Weihnachtsmänner führten am heutigen Sonntag, den 21.12.08, eine antikapitalistische Aktion in der Innenstadt von Hannover durch. Mit leeren, aber nicht inhaltslosen, Geschenken machten sie klar: "Nichts ist umsonst, Geschenke wollen gekauft werden!" und bezogen sich damit auf Strategien der Kommunikationsguerilla...

Bericht und Fotos unter:
http://web.resist.ca/~aah/archiv/08-12-21presse.php

Zhaba Facilitation Collective

"We are a collective helping people be more effective in their actions for nature and environment, social justice, and democracy. We mainly work with citizen initiatives and grassroots organisations.

As facilitators, we promote creativity and effectiveness in projects, campaigns, organisations. Our focus is on process: how to make meetings, discussions, and workplaces work, and be fun as well. How can you organise yourself better."

Viele Materialien zu Moderation, Gruppenprozessen, Kampagnen,... auf der Website:
http://www.zhaba.cz/index.php?id=5

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Común #9: Verhältnis...
Die neunte Ausgabe des stadtpolitischen Magazins Común...
Trick - 6. Dez, 20:28
Bericht über Lernwerkstatt...
Informativer Bericht mit vielen praktischen Tipps für...
Trick - 28. Nov, 09:22
Der legendäre Hamburger...
WALTER JOSEF FISCHER ALIAS OZ Vortrag, Film & Gesprächsrunde...
Trick - 28. Nov, 09:16
Beyond Molotovs – A Visual...
Tolles Buch (auch kostenlos als ePaper) über künstlerischen...
Trick - 11. Nov, 13:12
Protest-Ausstellung im...
Erlebenswerte Erlebnisausstellung „PROTEST! Von der...
Trick - 5. Nov, 11:38

Status

Online seit 7540 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Dez, 20:28

Credits


Adbusting und Subvertising
Aktivismus
Ausstellungen,...
Banner und Transparente
Besonders Besonderes
Blockaden
Buecher, Magazine, Texte,...
Clowns
Critical Mass
Demo-Parolen
Figurentheater, Radical Puppetry
Flash Mob
go-stop-act
Guerilla Gardening
Innenstadt-Camps, Platzbesetzungen,...
Karawanen, Touren, Märsche, Wanderungen,...
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren