Schwimmstunde im Brunnen gegen Kinderarmut und Schwimmbadschließungen (DLRG-Jugend, Bad Nenndorf, 2014)

"Dreht uns nicht das Wasser ab!
Eine Aktion der DLRG-Jugend gegen Kinderarmut & bundesweite
Schwimmbadschließungen

Mit einer besonderen Aktion erregten Ehrenamtliche der DLRG-Jugend am Samstag, den 27. September 2014 die Aufmerksamkeit der Passant/innen in Bad Nenndorf.
Im Brunnen vor dem Haus der Kur- und Tourismusgesellschaft fand um 15:30 Uhr eine öffentliche Schwimmstunde mit einem fiktiven Bademeister und verschiedenen Badegästen statt. Transparente mit Aufschriften wie „Dreht uns nicht das Wasser ab“
und „Für manche Kinder ist dies das einzige Schwimmbad“ sowie verteilte Handzettel verwiesen auf die Hintergründe: Mit der Aktion in Bad Nenndorf möchte die DLRG-Jugend auf den Zusammenhang zwischen Kinderarmut in Deutschland und dem
bundesdeutschen Trend zu Schwimmbadschließungen hinweisen.
Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Verhältnissen haben oft keine Möglichkeit, ihre Freizeit selbstbestimmt und gemeinsam mit anderen Kindern zu gestalten, da ihnen meist das Geld für das Kino, die Eisdiele oder das Schwimmbad
fehlt. Die Folge für Kinder und Jugendliche ist nicht selten die massive Ausgrenzung von der Lebenswelt anderer Gleichaltriger..."
Mehr und Foto unter:
http://www.dlrg-jugend.de/aktuelles/artikelansicht/artikel/57774.html

http://www.dlrg-jugend.de/projekte/smart-mob.html

Frau im Koffer (Amnesty International gegen Menschenhandel, 2008)

http://www.youtube.com/watch?v=8bF9HNZzpkk

"Anlässlich des 60. Geburtstags der Menschenrechts-Charta hat Amnesty International im Jahr 2008 an mehreren Flughäfen in Deutschland eine tolle Aktion gestartet, die für großes Aufsehen gesorgt hat. Die Kampagne wurde einfach und treffend als “Frau im Koffer” bezeichnet... Zu sehen bekamen die verdutzten Fluggäste eine in einem transparenten Koffer eingesperrte Frau, die über das Paketband transportiert wurde. Die zusätzlichen gelblichen Sticker gaben dem Ganzen das Gefühl, als ob es sich tatsächlich um einen echten Koffer handelt. Erst auf den zweiten Blick wurde den Menschen klar, dass es sich hier um eine spezielle Aktion von Amnesty International gehandelt hat."
http://meetinx.de/werbung-amnesty-international-frau-in-koffer-stoppt-menschenhandel/

Projekt Störfaktor: Versammlungsrecht selbstbewußt wahrnehmen

"Störfaktor hat sich zum Ziel gesetzt, das Versammlungsrecht für uns in den sozialen Bewegungen zu stärken.

Wir streben den selbstbewussten Versammlungsteilnehmer an.
Störfaktor vermittelt Euch Wissen und Erfahrungen für die Durchführung von Versammlungen.

Wir streben Klagen bis zum Bundesverfassungsgericht an, denn wir sind der Auffassung, dass uns in den sozialen Kämpfen das Recht der Definition einer Versammlung und deren Versammlungsmittel zusteht.

Es geht darum, den politischen Meinungsbildungsprozess wieder auf die Straße zu bringen."

Internetseite mit vielen Materialien (befindet sich gerade im Aufbau):
http://www.stoerfaktor.org

Greenpeace stoppt Kohle-Zug mit Eisbär (Großbritannien, September 2014)

Eine sehr schön inszenierte Blockade eines Kohlezugs haben Greenpeace-Aktivist*innen anlässlich der UN-Kilmaverhandlungen durchgeführt:
Nahe des Kohlekraftwerks in Cottham stoppten sie einen Zug mit einer lebensgroßen Eisbären-Figur und begannen die Kohle abzuladen, um sie zurück an den Absender zu schicken...

Berichte und Fotos:
http://www.bbc.com/news/uk-england-nottinghamshire-29334128
http://www.commondreams.org/news/2014/09/23/fifty-activists-and-polar-bear-halt-uk-coal-train
http://www.greenpeace.org.uk/blog/climate/view-coal-face-20140923-0
http://www.greenpeace.org.uk/blog/climate/people-vs-coal-20140923

Video:
http://www.itv.com/news/central/story/2014-09-23/greenpeace-activists-stop-and-occupy-coal-train/

Straßentheater: „Sklav_innen des 21. Jahrhunderts“ (Lübeck, September 2014)

Das Blockupy-Bündnis Lübeck veranstaltete eine Straßenaktion zum Thema „Sklav_innen des 21. Jahrhunderts“. Es wurde eine Fabrik dargestellt, in der z.B. Kleidung für europäische Textilkonzerne produziert wird. Näher_innen sitzen an Nähmaschinen, sind angekettet und nähen symbolisch Kleidung. Dieses Bild wird durch lautes Nähmaschinengeratter unterstützt.
Damit wurde auf die unerträglichen Arbeitsbedingungen der Näher_innen in Südost-Asien hingewiesen...

Mehr unter: https://linksunten.indymedia.org/en/node/122977

attac-Aktionsakademie sammelt jetzt Berichte und Infos auf neuer Facebook-Seite

"Hallo liebe Leute,
wir haben jetzt die frühe und recht klein-feine Aktionsakademie-Fanpage mit der früheren - jetzt zur Fanpage umgewandelten - Personenseite zusammengelegt (...)
In Zukunft haben wir uns viel vorgenommen. Dafür brauchen wir natürlich auch Eure Hilfe. Wenn Ihr Berichte und Fotos von guten Aktionen habt - dann schreibt uns. Wenn Ihr Termine habt, bei denen es konkret um "Aktionen lernen" geht, dann schreibt uns auch. Wir wollen nicht jeden politischen Termin - damit wir uns da richtig verstehen - unsere "Kernkompetenz" soll das Ankündigen von Terminen der Aktions-Ausbildung (Straßentheater-Workshops, Kletterkurse, Samba-Seminare etc) und die Dokumentation von beispielhaften Aktionen mit "geil, will ich nachmachen"-Charakter, guten Fotos und Filmchen. "
https://www.facebook.com/aktionsakademie.de/timeline

Was es braucht, um einen Besetzer zu befreien (Zürich, August 2014)

Anlässlich der Räumung des besetzten Labitzke-Areals, einer der größten Besetzungen in Zürich, und dem Autonomen Beauty Salon wurde auf der Hohlbeinstraße in Zürich ein Wohnzimmer aufgebaut, mit Kinderpool und Betonblöcken, worin sich Leute angekettet hatten, die so die Straße blockierten.
Da solche Blockaden in Zürich etwas neues sind, hat es etwas länger gedauert und der Aufwand, die Personen geräumt zu bekommen, hat zu einigem Amusement geführt, wie in dem schönen Filmchen "Was es braucht, um einen Besetzer zu befreien" zu sehen ist.

Berichte mit weiteren Links auf linksunten.indymedia:
https://linksunten.indymedia.org/de/node/120212
https://linksunten.indymedia.org/de/node/119983

Bericht der Neuen Züricher Zeitung von der Räumung des Areals, wo die letzten Besetzer von einem Turm geholt werden mußten:
http://www.nzz.ch/zuerich/stadt-zuerich/die-farbige-festung-ist-gefallen-1.18358640

Flash Mob: "Stop TTIP - Lasst uns nicht weiter im Dunkeln tappen" (Hamburg, Juni 2014)

http://www.youtube.com/watch?v=ehpB0NICQsU

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Común #9: Verhältnis...
Die neunte Ausgabe des stadtpolitischen Magazins Común...
Trick - 6. Dez, 20:28
Bericht über Lernwerkstatt...
Informativer Bericht mit vielen praktischen Tipps für...
Trick - 28. Nov, 09:22
Der legendäre Hamburger...
WALTER JOSEF FISCHER ALIAS OZ Vortrag, Film & Gesprächsrunde...
Trick - 28. Nov, 09:16
Beyond Molotovs – A Visual...
Tolles Buch (auch kostenlos als ePaper) über künstlerischen...
Trick - 11. Nov, 13:12
Protest-Ausstellung im...
Erlebenswerte Erlebnisausstellung „PROTEST! Von der...
Trick - 5. Nov, 11:38

Status

Online seit 7537 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Dez, 20:28

Credits


Adbusting und Subvertising
Aktivismus
Ausstellungen,...
Banner und Transparente
Besonders Besonderes
Blockaden
Buecher, Magazine, Texte,...
Clowns
Critical Mass
Demo-Parolen
Figurentheater, Radical Puppetry
Flash Mob
go-stop-act
Guerilla Gardening
Innenstadt-Camps, Platzbesetzungen,...
Karawanen, Touren, Märsche, Wanderungen,...
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren