Straßentheater-Tour der BUKO-Pharma-Kampagne 2011

Die indische Pharmaindustrie boomt, doch Ethik und Rationalität bleiben auf der Strecke. Die Pharma-Kampagne hat im Rahmen einer Studie den drei Konzernen Bayer, Baxter und Boehringer Ingelheim auf die Finger geschaut und attestiert ihnen, dass sie zahlreiche unnötige oder schädliche Medikamente vertreiben. Außerdem erschweren hohe Preise den Zugang zu lebenswichtigen Produkten. Mit Klagen gegen die indische Regierung und Generika-Produzenten blockieren die Firmen die Herstellung günstiger Arzneimittel. Das ist nicht nur unfair, sondern gefährdet Menschenleben. Die Ergenisse der Studie sollen im Theaterstück verarbeitet werden und den ZuschauerInnen vor Augen führen, was nicht auf dem Beipackzettel steht ...

Gemeinsam mit einer Theaterpädagogin und Regisseurin erarbeiten wir an vier Wochenenden ein 20-minütiges Theaterstück. Die pharma-Kampagne liefert Fachinformationen, leistet organisatorische Unterstützung und trägt die Kosten des Projekts (Reisekosten, Seminare, etc.)

Vorbereitungswochenenden sind der 13. - 15. Mai, 27.-29. Mai, 22.-24. Juni und 9.-11. September 2011
in der Bildungsstätte Einschlingen in Bielefeld.

Die Tournee läuft vom 12. - 25. September 2011

Hier kann der Flyer mit Anmeldeunterlagen heruntergeladen werden:
http://www.bukopharma.de/index.php?page=tour-2008

Weiterer Kontakt und Information: Claudia Jenkes (cjenkes@bukopharma.de; Tel. 0521-60550)

Nachttanzblockade Karlsruhe 15./16.2.2011

Castor auf Straßenbahnschienen... am 15./16. Februar soll erstmals ein Castortransport aus dem ehemaligen Kernforschungszentrum Karlsruhe rollen. Sein Ziel ist das Ostseebad Lubmin...

tanzen . demonstrieren . blockieren
http://www.nachttanzblockade.de

Literarische Schilde - Book Block (Italien, Winter 2010)

Schilder als Schutz gegen Polizeigewalt hat es schon öfters gegeben, bei den Protesten gegen den G8-Gipfel in Genua 2001 waren die Tute Bianche mit Plexiglas-Schildern ausgerüstet (siehe Fotos im Shieldbook: http://www.devo.com/sarin/shieldbook.pdf ). Neu ist die Ausgestaltung von Schildern als Bücher, wie in Italien in den letzten Wochen zu sehen, und dann auch schon in anderen Zusammenhängen eingesetzt.

Ein paar Fotos finden sich hier:
http://kourelarios.wordpress.com/2010/12/17/the-book-blocks/
http://www.wumingfoundation.com/english/wumingblog/?p=1515

Und die Jungle World schreibt über die Studierenden-Proteste in Italien:

"Eine neue, radikalere Phase begann, und mit ihr musste auch eine neue Symbolik her. Sie wurde mit den »literarischen Schildern« gefunden, die bei Demonstrationen als Schutz dienten. Auf selbst gebastelte, bunte Plastikschilder schrieben die Studenten Titel und Autoren ihrer Lieblingsbücher. Die Message dabei: »Kultur ist unsere einzige Verteidigung gegen die Kürzungen der Regierung im Bildungs- und Kulturbereich.« Auf ihren Schildern prangten Titel wie »Moby Dick«, »Don Quijote« oder »Die Dämonen«. Aber auch die italienische Verfassung und »Das Kapital«. Nach einer Umfrage der Gruppe Uniriot soll »Der Willen zum Wissen« von Michel Foucault der meistgewählte Titel gewesen sein. Diese bunte Form des Protests wurde als positiv wahrgenommen, und die Medien berichteten meist wohlwollend darüber.

In den letzten zwei Novemberwochen gaben sich die Studenten nicht mehr mit Symbolen zufrieden. In Rom versuchten sie, in den Senat einzudringen, sie besetzten mehrere große Bahnhöfe und organisierten Autobahnblockaden. Bei den unvermeidlichen Auseinandersetzungen mit der Polizei erwiesen sich die poetischen Schilder als nützlich, und prompt erfand das Schriftstellerkollektiv Wu Ming (einst Luther Blisset, »Q«) einen eindrucksvollen Namen für diese neuen Militanten der Kultur: Der »Book-Block« war geboren."

ganzer Artikel unter: http://jungle-world.com/artikel/2010/51/42338.html

Und nochmal der Link zum Shieldbook mit Fotos und Schild-Taktiken: http://www.devo.com/sarin/shieldbook.pdf

3. Auflage von go.stop.act! erschienen (Dezember 2010)

Anfang Dezember ist nun endlich die 3. Auflage von "go.stop.act! Die Kunst des kreativen Straßenprotests" im Trotzdem Verlag erschienen. Die Texte sind aktualisiert und zum Teil (Flash Mob, Guerilla Gardening) auch umfangreicher überarbeitet worden.

Marc Amann (Hrsg.):
go.stop.act! Die Kunst des kreativen Straßenprotests. Geschichten - Aktionen - Ideen
Trotzdem Verlagsgenossenschaft
ISBN 978-3-931786-50-2 // 240 Seiten // Großformat // 2011 // 20€

http://www.go-stop-act.de/

Buch "Theater in Bewegung" (GRIPS, 2010)

Das Handbuch "Theater in Bewegung" zeigt anhand von Beispielen aus der Praxis des GRIPS Theaters und anderer Projekte, wie politische Bewegung im Theater wirken kann und wie Theater auf politische Bewegungen ausstrahlt.

Sowohl Akteure aus dem sozial-politischen Bereich und NGOs, die Anregungen für theatrale Interventionen im öffentlichen Raum suchen, als auch Theaterschaffende, die Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit sozialen Bewegungen ausloten wollen, können aus den beschriebenen Projekten und Produktionen Inspiration und Ideen ziehen.

Die Publikation erhebt dabei nicht den Anspruch, einen Überblick über die vielfältige Landschaft politisch bewegten Theaters zu geben. Sie möchte vielmehr aus der eigenen Praxis der Autorinnen und Autoren Beispiele für gelungene Formen der Zusammenarbeit geben.

AutorInnen: Fabian Scheidler, Stefanie Kaluza, Marc Amann, Jörg Isermeier, Ruth Heynen, Inge Kleutgens

Herausgegeben von GRIPS Werke e.V in Kooperation mit dem GRIPS Theater

mit einem Vorwort von Volker Ludwig (Leiter des GRIPS Theaters) sowie von Verena Metze-Mangold (Vize-Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission)

108 Seiten, € 7,50, ISBN 978-3-00-032631-8

http://www.theater-in-bewegung.org/

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Común #9: Verhältnis...
Die neunte Ausgabe des stadtpolitischen Magazins Común...
Trick - 6. Dez, 20:28
Bericht über Lernwerkstatt...
Informativer Bericht mit vielen praktischen Tipps für...
Trick - 28. Nov, 09:22
Der legendäre Hamburger...
WALTER JOSEF FISCHER ALIAS OZ Vortrag, Film & Gesprächsrunde...
Trick - 28. Nov, 09:16
Beyond Molotovs – A Visual...
Tolles Buch (auch kostenlos als ePaper) über künstlerischen...
Trick - 11. Nov, 13:12
Protest-Ausstellung im...
Erlebenswerte Erlebnisausstellung „PROTEST! Von der...
Trick - 5. Nov, 11:38

Status

Online seit 7539 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Dez, 20:28

Credits


Adbusting und Subvertising
Aktivismus
Ausstellungen,...
Banner und Transparente
Besonders Besonderes
Blockaden
Buecher, Magazine, Texte,...
Clowns
Critical Mass
Demo-Parolen
Figurentheater, Radical Puppetry
Flash Mob
go-stop-act
Guerilla Gardening
Innenstadt-Camps, Platzbesetzungen,...
Karawanen, Touren, Märsche, Wanderungen,...
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren