3. Auflage von go.stop.act! erschienen (Dezember 2010)

Anfang Dezember ist nun endlich die 3. Auflage von "go.stop.act! Die Kunst des kreativen Straßenprotests" im Trotzdem Verlag erschienen. Die Texte sind aktualisiert und zum Teil (Flash Mob, Guerilla Gardening) auch umfangreicher überarbeitet worden.

Marc Amann (Hrsg.):
go.stop.act! Die Kunst des kreativen Straßenprotests. Geschichten - Aktionen - Ideen
Trotzdem Verlagsgenossenschaft
ISBN 978-3-931786-50-2 // 240 Seiten // Großformat // 2011 // 20€

http://www.go-stop-act.de/

Buch "Theater in Bewegung" (GRIPS, 2010)

Das Handbuch "Theater in Bewegung" zeigt anhand von Beispielen aus der Praxis des GRIPS Theaters und anderer Projekte, wie politische Bewegung im Theater wirken kann und wie Theater auf politische Bewegungen ausstrahlt.

Sowohl Akteure aus dem sozial-politischen Bereich und NGOs, die Anregungen für theatrale Interventionen im öffentlichen Raum suchen, als auch Theaterschaffende, die Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit sozialen Bewegungen ausloten wollen, können aus den beschriebenen Projekten und Produktionen Inspiration und Ideen ziehen.

Die Publikation erhebt dabei nicht den Anspruch, einen Überblick über die vielfältige Landschaft politisch bewegten Theaters zu geben. Sie möchte vielmehr aus der eigenen Praxis der Autorinnen und Autoren Beispiele für gelungene Formen der Zusammenarbeit geben.

AutorInnen: Fabian Scheidler, Stefanie Kaluza, Marc Amann, Jörg Isermeier, Ruth Heynen, Inge Kleutgens

Herausgegeben von GRIPS Werke e.V in Kooperation mit dem GRIPS Theater

mit einem Vorwort von Volker Ludwig (Leiter des GRIPS Theaters) sowie von Verena Metze-Mangold (Vize-Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission)

108 Seiten, € 7,50, ISBN 978-3-00-032631-8

http://www.theater-in-bewegung.org/

Masta #5, Magazine for creative activism (September 2010)

Wieder sehr schön layoutet, die neue Ausgabe des Masta-Magazines. Und lesenswerte Artikel über verschiedene Formen von Street Art, Straßentheater,...

zu bestellen sowie als pdf unter: http://creativeacts.org/

Diskussion über Ziele und Wirkung von Straßentheater/-Performances

Eine interessante Diskussion über die Wirkung von Straßentheater-Performances...

Rachel Barge schreibt in "Save the Polar Bear Suits for the Afterparty" ( http://itsgettinghotinhere.org/2008/06/11/save-the-polar-bear-suits-for-the-afterparty/ ), dass Verkleidungen, Großpuppen etc. mehr Nachteile mit sich bringen würden, politische Anliegen lächerlich machen, und zu einer Entfremdung von den PassantInnen, die ja eigentlich gewonnen werden sollen, führen würde.

Ihre Punkte:
1. We look stupid
2. People feel alienated
3. It says, we’re different from you, therefore we’re against you

Siehe dazu auch die vielen Kommentare unter dem Artikel,

sowie den Artikel "Is it okay to play dress up" von Niti Dhingra im masta-Magazin #5 unter http://creativeacts.org/files/Masta_5_Web.pdf

ferngesteuerte Sirenen gegen Nazi-Konzert (Dortmund, September 2010)

ferngesteuerte Sirenen/Alarmanlagen gegen Nazi-Konzert:

http://de.indymedia.org/2010/09/289188.shtml

Rote Bächle in Freiburg (Juli 2010)

von: http://de.indymedia.org/2010/07/286095.shtml

Ab 12.30 Uhr färbten sich heute die "Bächle" in der Freiburger Innenstadt rot. Gleichzeitig flogen singnalgelbe Papierflieger mit Informationen zu den jüngsten Abschiebungen in der Region vom Münsterturm auf den gut besuchten Wochenmarkt. Die rote Farbe in den "Bächle" irritierte viele PassantInnen, teilweise bildeten sich Menschentrauben um die kleinen Kanäle. Interessiert nahmen die Menschen dann die erklärenden Flyer entgegen (...)

Chilean Artists Bomb Berlin with 100,000 Poems (August 2010)

von: http://publishingperspectives.com/2010/08/chilean-artists-bomb-berlin-with-100000-poems/

BERLIN: Last Saturday night, just as the sun was setting in Berlin, 100,000 bookmarks featuring poems by 80 Chilean and German poets rained from the sky. The event was co-organized by the Chilean artist collective Casagrande, which launched the “Poetry Rain” project in 2001 as a protest against war and a gesture supporting forgiveness. Over the last nine years, the group has held similar events in four other cities that were subject to intense aerial bombings at some point in their history — Santiago de Chile (2001), Dubrovnik (2002), Guernica (2004), Warsaw (2009).

Casagrande teamed up with the Literaturwerkstatt Berlin for their latest event, which was held in the context of the Lange Nacht der Museen [Long Night of Museums].

A lone helicopter circled Berlin’s Lustgarten for a half hour, dropping poems on the crowd of thousands. The “Regen der Gedichte” [Poetry Rain] was also a celebration of the bicentennial of Chile’s independence and was accompanied by readings and other festivities (...)

kreativer Protest-Camp für politische Schönheit, 18.-25.09.2010

Labor für kreativen Protest

Menschenrechte und Millenniumsziele

40 AktivistInnen - 6 Workshops - 4 Aktionen

18.- 25. September 2010
Schloss Brollin

http://politicalbeauty.de/camp/Camp_Politicalbeauty.html

Trainingsprogramm "Wie werde ich Berufsrevolutionär_in"

Wie werde ich Berufsrevolutionär_in...?

Du willst endlich so richtig mit dem Weltverändern loslegen?
Du strotzt nur so vor Motivation?
Du hast Lust eigene Aktionen und Kampagnen auf die Beine zu stellen statt nur an anderer Leute Aktionen teilzunehmen?
Auf Verbände und große Logos hast du keinen Bock?

Dann bist du bei unserem Trainingsprogramm genau richtig. In mehreren Wochenendtrainings und drei Seminarwochen mit vielen Workshops zu
inhaltlichen Themen, Selbstorganisierungstipps im Alltag und Aktionsmethoden wollen wir (AktivistInnen mit einigermaßen Aktionserfahrung) mit Euch alles an
Wissen erarbeiten, was für ein widerständiges Aktivisti-Leben notwendig ist.

Für den Grundkurs: Bitte melde dich bis zum 30. September verbindlich für den mehrteiligen Grundkurs an. Die Trainings können auch einzeln ohne Teilnahme
am Grundkurs besucht werden (bitte aber möglichst auch anmelden!)

Die Projekthäuser, in denen der Kurs stattfindet, sind keine Jugendherbergen. Es sind Orte, an denen widerständige Menschen Aktionsplattformen aufgebaut haben, die sich in Eigenarbeit die Rahmenbedingungen für ihre Arbeit schaffen. Das heißt, ihr werdet auch lernen, euren Alltag und ein aktionsfreundliches Umfeld selbst zu
organisieren.

Ein Zertifikat wird’s nicht geben, Noten auch nicht und nichts zum an die Wand hängen. Und was du mit dem gelernten Know-How anfängst, musst du auch
selber wissen, denn ob du aktiv werden möchtest gegen Sexismus, gegen Umweltzerstörung, gegen Herrschaft oder gegen Kriegspropaganda wollen wir nicht vorgeben.

Wir hoffen, dass ca. 10 Personen am Ende den ganzen Kurs gemeinsam machen uns sich Know-How für Aktionen, selbstorganisiertes Leben und herrschaftskritischen Blick erarbeiten. Auch wer nicht am Grundkurs teilnimmt,
kann sich für einzelne Trainings anmelden. Die Workshopwochen können nicht einzeln "gebucht" werden, die Trainings im Anschluss an die Workshopwochen
sind jeweils Teil des Grundkurses.

Termine im Überblick:
18.10.-22.10.2010 Workshopwoche (als Teil des Kurses)
und 22.10-24.10. 2010 Training Direct Action (Einzelanmeldungen möglich).
Ort: Projektwerkstatt (in Reiskirchen-Saasen)

26.11.-28.11.2010 Training Antirepression (Einzelanmeldungen möglich).
Ort: Projektwerkstatt

17.12.-19.12.2010 Seminar Herrschaftskritik (Einzelanmeldungen möglich)
und 19.12.-23.12.2010 Workshopwoche (als Teil des Kurses).
Ort: Berlin

28.1.-30.1.2011 Training Presse und Medien und Gegenöffentlichkeit
(Einzelanmeldungen möglich)
und 30.1.-1.2. 2011 Workshoptage (als Teil des Kurses).
Ort: Projektwerkstatt

11.3.-13.3.2011 Seminar "Wie herrsche ich in linken Gruppen?" (Moderation, Workshops, Auftreten, Gruppendynamiken erkennen und manipulieren: Na
klar nur für das Gute ... - Einzelanmeldungen möglich).
Ort: Projektwerkstatt

16.4.-22.4.2011 Workshopwoche (als Teil des Kurses)
und 22.-24.4.2011 Training Direct Action (Einzelanmeldungen möglich).
Ort: Projektwerkstatt

Kontakt, Anmeldung und Infos: hanna@nirgendwo.info

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

Oktober 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Frösche und Hühner protestieren...
https://www.spiegel.de/aus land/demonstrationen-in-po rtland-immer-mehr-froesche -und-huehner-freiwillige-v erteilen-aufblasbare-kostu eme-an-protestierende-a-71 0444ec-2df8-4cda-9a0a-7840 20b964f8 https://www.spie gel.de/ausland/portland-kr eative-kostuemproteste-geg en-trumps-einwanderungspol itik-a-8524c13c-cac1-4b4f- 8572-11127d8ef0c7#lUQYw
Trick - 18. Okt, 15:59
Común #9: Verhältnis...
Die neunte Ausgabe des stadtpolitischen Magazins Común...
Trick - 6. Dez, 20:28
Bericht über Lernwerkstatt...
Informativer Bericht mit vielen praktischen Tipps für...
Trick - 28. Nov, 09:22
Der legendäre Hamburger...
WALTER JOSEF FISCHER ALIAS OZ Vortrag, Film & Gesprächsrunde...
Trick - 28. Nov, 09:16
Beyond Molotovs – A Visual...
Tolles Buch (auch kostenlos als ePaper) über künstlerischen...
Trick - 11. Nov, 13:12

Status

Online seit 7708 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Okt, 15:59

Credits


Adbusting und Subvertising
Aktivismus
Ausstellungen,...
Banner und Transparente
Besonders Besonderes
Blockaden
Buecher, Magazine, Texte,...
Clowns
Critical Mass
Demo-Parolen
Figurentheater, Radical Puppetry
Flash Mob
go-stop-act
Guerilla Gardening
Innenstadt-Camps, Platzbesetzungen,...
Karawanen, Touren, Märsche, Wanderungen,...
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren