"Trojas Puppenkiste" ist jetzt "Trojas Puppenkasten"

Nachdem das unkommerzielle politische Figurentheaterprojekt Trojas Puppenkiste im Mai 2008 von der bekannten Augsburger Puppenkiste unter Androhung einer Unterlassungsklage und Schadensersatzansprüchen dazu gezwungen wurde, den Namen “Puppenkiste” aufzugeben (zu den Hintergründen siehe: http://kreativerstrassenprotest.twoday.net/stories/5293714/ ), hat das Projekt nun endlich einen neuen Namen und ein Weblog:

Trojas Puppenkasten: http://trojaspuppenkasten.wordpress.com/

Herzlich willkommen,
Vorhang auf, Straße frei und die Puppen losgelassen!!!

History of Radical Puppetry

K. Ruby hat einen längeren Text über die Geschichte des politischen Figurentheaters auf ihrer Homepage:
http://www.rogueruby.com/radpup.html

Treffen der RAK/Rotzfrechen Asphalt Kultur (Kiel, Mai 2010)

"Die Rotzfreche Asphalt Kultur (RAK) ist ein Zusammenschluss linker Straßenmusiker_innen, Kabarettist_innen und Theaterleute. Seit nunmehr 30 Jahren machen die RAKis in unterschiedlichen Be­setzun­gen und Generationen die Straßen unsicher mit dem Versuch, etwas Chaos und Träume in die Köpfe zu streuen und den grauen Alltag umzukrempeln.
Nach vielen Jahren Abwesenheit im Untergrund ist es nun endlich wieder soweit. Im Mai 2010 [27. - 31.Mai] findet in Kiel, im Kulturzentrum Hansa 48, das nächste RAK-Treffen statt. Mehr als 40 MusikerInnen, Theaterleute und Kabarettist_innen aus unterschiedlichen Bands präsentieren dann auch in einem großen Galaabend verschiedene Schattierungen politisch engagierter Musik und Gegenkultur. Die Rotzfreche Asphaltkultur lebt!"

http://www.rak-treffen.de/

Zur Geschichte der RAK "Rotzfreche Asphaltkultur 1978-2010":
http://www.musikwerkstatt-rzeszut.de/index.php/mwr/artikel/rotzfreche_asphaltkultur_1978-2010/

Und anläßlich des Treffens gibt es jetzt auch das RAK-Kapitel von Reiner Baur aus go.stop.act! online:
http://www.rak-treffen.de/go-stop-act__RAK.pdf

Tierversuchs-Jagd nach Schweinen und Kühen in Hannovers Innenstadt (September 2009)

"Aktionswoche gegen Tierversuche und Boehringer in Hannover...
Am gestrigen Montag, wurden ca. 15 Schweine und Kühe durch die U-Bahn, den Bahnhof und die Innenstadt Hannovers getrieben, von 3 Dr. Boehringers in weißen Kitteln, Mundschutz und mit großer Spritze.
Für die freie Wissenschaft mussten die Tiere an vielen zentralen Plätzen tot-gespritzt werden. Anfangs viel es den Dr. Boehringers nicht immer leicht die ausbüchsenden Tiere zusammenzutreiben, und teils gab es wilde Verfolgungsjagten durch die Innenstadt. Nach gut 20 Minuten bekamen die DoktorInnen dann aber Unterstützung durch die Ordnungshüter, welche halfen die Herde zusammenzuhalten. Dr. Boehringer bedankte sich für die Unterstützung, sowie für die gute Zusammenarbeit zwischen Boehringer und der Polizei auch in der Vergangenheit. Auf Unverständniss auf seiten der Boehringers stoß aber dass die Polizei nach einem Versammlungsleiter und nach Ausweißen fragte. Denn wofür brauchen Tiere denn Ausweiße, und warum sollte Boehringer sich Ausweißen müssen. Da wäre doch die freie Wissenschaft in Gefahr... "
http://de.indymedia.org/2009/09/260168.shtml

Urban Interventions. Personal Projects in Public Spaces. Gestalten, Berlin 2010

Einen wunderbaren Bildband mit Installationen, Skulpturen... mit „street art“ in einem erweiterten Sinn, hat der Gestalten Verlag gerade herausgebracht.
Demnächst gibt’s hier eine ausführliche Besprechung des Buches, hingewiesen und allen Street Art-Begeisterten empfohlen sei es aber hiermit schon mal. Auf der Verlagsseite sind auch einige Seiten des Buches anzuschauen:
http://www.gestalten.com/books/detail?id=ceafb21a24b0f7bc01253143968200eb

Und als Buchtipp bei rebel:art:
http://www.rebelart.net/diary/buchtipp-urban-interventions-personal-projects-in-public-places/003062/

Banksy-Film über Street Art (Februar 2010)

Hier der Trailer zum Banksy-Film "Exit through the gift shop": http://banksyfilm.com/

Sammlung politischer Plakate (Februar 2010)

Nun sei hier endlich mal auf die riesige Plakatesammlung http://politischesplakat.blogsport.de/ hingewiesen. Das ganze ist eine online-Fortführung der beiden tollen Plakate-Bücher "hoch die kampf dem -
20 jahre autonomer bewegungen" und "vorwärts bis zum nieder mit – 30 jahre plakate unkontrollierter bewegungen" (beide erschienen bei assoziation a).
Der Weblog ist kombiniert mit flickr-Archiven, wo inzwischen fast 2000 Plakate verfügbar sind.

Action-Brass-Bands - die neue Demo-Musik? (Februar 2010)

Im Fasching/Karneval sind Lumpenkapellen schon lange bekannt - und die Infernal Noise Brigade hatte ihre aktivistischen Trommelrhythmen auch schon mit Blasinstrumenten versetzt. Nach Action-Samba könnte Brass jetzt das "neue Ding" auf Demos und Aktionen werden... in Berlin bildet sich gerade eine Gruppe:
http://www.beatricks.net/

mp3-Radioballett/Flash Mob der Klimapiraten (2009)

siehe:
http://kreativerstrassenprotest.twoday.net/stories/6183341/

Rezension “Kommt herunter, reiht Euch ein … Eine kleine Geschichte der Protestformen sozialer Bewegungen.”

Im ak – zeitung für linke debatte und praxis / Nr. 545 / 18.12.2009 bespricht Marc Amann, Herausgeber von go.stop.act! das von Klaus Schönberger und Ove Sutter herausgegebene Buch “Kommt herunter, reiht Euch ein … Eine kleine Geschichte der Protestformen sozialer Bewegungen.”:
http://blog.zhdk.ch/kschoenberger/2009/12/22/marc-amann-im-ak-uber-komm-herunter-reiht-euch-ein/

Seminar: go.stop.act! Kreative öffentliche Aktionen: Formen. Ideen. Entwicklung. Bewegungsakademie Verden, 29.-31.1.2010

Die Methodenkiste kreativer politischer Aktionsformen ist groß: Bunte Demonstrationen, Karneval, Lachparaden, Reclaim The Streets-Parties, Straßentheater, Großpuppen, Street Art, Guerilla Gardening, Pink&Silver, Radical Cheerleading, Rebel Clowns, Action-Samba, Flash Mobs, Critical Mass, Radioballett, Ziviler Ungehorsam, verschiedenste Performances, unterschiedlichste Installationen,...
Was gestern passend war, um Inhalte zu vermitteln, kommt heute vielleicht schon nicht mehr an - die heute als langweilig abgetane "Latschdemo" kann vielleicht morgen wieder in aufgepeppter Form spannend sein und ihre politische Ziele erreichen. Protest kann seine Formen und Bilder aus aktuellen politischen Diskursen und Themen beziehen, aus der Popkultur und aktuellen Modeerscheinungen, aus Mythen, Sagen, Sprichwörtern und Redewendungen. Wichtig ist aber immer: Die Aktion muss passen - nicht immer ist die bunteste die beste oder die bisher bewährte die erneut geeignete. Kreativität ist der Schlüssel zum Erfolg! Und Aktionen sind dann kreativ, wenn sie zu den politischen Zielen und Inhalten passen und dabei phantasievoll mit bestehenden Formen umgehen, diese weiterentwickeln, in neuen Kontexten einsetzen, oder etwas ganz neues entwickeln.
Mehr unter: http://www.bewegungsakademie.de/index.php?option=com_content&task=view&id=61&Itemid=79

Inhalte

* Aktionsformen und Protestkultur: Welche Aktionsformen gibt es historisch und aktuell, welche Möglichkeiten stecken in ihnen, was sind ihre jeweiligen Ziele und politischen Begründungen?
* Einordnung von Aktionsformen in taktisch-strategische Planungen und politischen Kontext
* Aktionsgeschichten: Beispiele in Filmen, Fotos und Erzählungen von gelungenen, kreativen, inspirierenden Aktionen
* Aktionsformen und Öffentlichkeit/Zielgruppen: Wie wirken verschiedene Aktionsformen auf AdressatInnen, politische "Gegner", PassantInnen, Medien, AktivistInnen, Polizei,...?
* Aktionsformen und Medien: Wie können Aktionsformen geeignete Bilder und Inhalte für Medien bieten, wie sieht gute Medienarbeit zu Aktionen aus?
* Aktionsplanung: Was ist bei Konzeption, Durchführung und Nachbereitung von Aktionen zu beachten?
* Entwicklung kreativer Aktionsformen: Inspirationsquellen und Techniken für die Ideenfindung
* Repression und Rechtshilfe: Rechtlich-juristische und organisatorische Hinweise zu Planung und Durchführung von Aktionen sowie dem Umgang mit den möglichen Folgen
* Ideensammlung und Einstiegskonzeption für aktuelle Themen und Aktionen der TeilnehmerInnen

Das Seminar ist kein Trainingsseminar, in dem Aktionen praktisch erlernt und geübt werden, vielmehr geht es um den Erwerb eines breiten Überblicks über Aktionsformen und die Fähigkeit, neue zu entwickeln. Als Warming-Up und zur Auflockerung zwischendurch dienen aber Spiele und Übungen aus Aktionstrainings zu Politischem Aktionstheater und anderen Aktionsformen!

Trainer
Marc Amann, Herausgeber des Aktions-Handbuches "go.stop.act! Die Kunst des kreativen Straßenprotests. Aktionen, Geschichten, Ideen" (Trotzdem Verlagsgenossenschaft 2005) ist Diplompsychologe und engagiert sich als Aktivist, Berater, Trainer und Bildungsarbeiter in Sozialen Bewegungen. Er arbeitet mit verschiedensten Organisationen und Graswurzelgruppen zusammen, unter anderem hat er Großpuppen-Aktionen bei der G8-Demo in Rostock 2007 mit der Welthandelskampagne Gerechtigkeit Jetzt! organisiert, Aktionstrainings für Block G8 und andere Aktionen Zivilen Ungehorsams durchgeführt und den bisher größten bundesweiten Flash Mob mit der Kampagne Bahn von unten initiiert.
http://www.go-stop-act.de
http://kreativerstrassenprotest.twoday.net

Zeit und Ort
29.01.10, 18.00 Uhr bis 31.01.10, 14.00 Uhr

Tagungshaus Forum, Verden/Aller www.tagungshaus-forum.de

Kosten
Normalpreis: 60 € (incl. Unterkunft), zzgl. 44,- € Verpflegung
Solipreis: 30 € (incl. Unterkunft), zzgl. 44,- € Verpflegung
Förderpreis: 90 € (incl. Unterkunft), zzgl. 44,- € Verpflegung

Mehr Infos: http://www.bewegungsakademie.de/index.php?id=kalender

Anmeldung: https://www.bewegungsakademie.de/index.php?id=anmeldung

Kontakt:
Bewegungsakademie
-Lernen in Sozialen Bewegungen-
Artilleriestr. 6
27283 Verden
Tel.: 04231-957.595
www.bewegungsakademie.de
info@bewegungsakademie.de -- Newsletter der Bewegungsakademie >Zum Austragen: http://www.bewegungsakademie.de/index.php?id=newsletter&sub=austragen Bei Problemen mit der Mailingliste: mailto:info@bewegungsakademie.de Weitere Informationen unter http://www.bewegungsakademie.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

Oktober 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Frösche und Hühner protestieren...
https://www.spiegel.de/aus land/demonstrationen-in-po rtland-immer-mehr-froesche -und-huehner-freiwillige-v erteilen-aufblasbare-kostu eme-an-protestierende-a-71 0444ec-2df8-4cda-9a0a-7840 20b964f8 https://www.spie gel.de/ausland/portland-kr eative-kostuemproteste-geg en-trumps-einwanderungspol itik-a-8524c13c-cac1-4b4f- 8572-11127d8ef0c7#lUQYw
Trick - 18. Okt, 15:59
Común #9: Verhältnis...
Die neunte Ausgabe des stadtpolitischen Magazins Común...
Trick - 6. Dez, 20:28
Bericht über Lernwerkstatt...
Informativer Bericht mit vielen praktischen Tipps für...
Trick - 28. Nov, 09:22
Der legendäre Hamburger...
WALTER JOSEF FISCHER ALIAS OZ Vortrag, Film & Gesprächsrunde...
Trick - 28. Nov, 09:16
Beyond Molotovs – A Visual...
Tolles Buch (auch kostenlos als ePaper) über künstlerischen...
Trick - 11. Nov, 13:12

Status

Online seit 7709 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Okt, 15:59

Credits


Adbusting und Subvertising
Aktivismus
Ausstellungen,...
Banner und Transparente
Besonders Besonderes
Blockaden
Buecher, Magazine, Texte,...
Clowns
Critical Mass
Demo-Parolen
Figurentheater, Radical Puppetry
Flash Mob
go-stop-act
Guerilla Gardening
Innenstadt-Camps, Platzbesetzungen,...
Karawanen, Touren, Märsche, Wanderungen,...
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren