Banksy-Film über Street Art (Februar 2010)

Hier der Trailer zum Banksy-Film "Exit through the gift shop": http://banksyfilm.com/

Sammlung politischer Plakate (Februar 2010)

Nun sei hier endlich mal auf die riesige Plakatesammlung http://politischesplakat.blogsport.de/ hingewiesen. Das ganze ist eine online-Fortführung der beiden tollen Plakate-Bücher "hoch die kampf dem -
20 jahre autonomer bewegungen" und "vorwärts bis zum nieder mit – 30 jahre plakate unkontrollierter bewegungen" (beide erschienen bei assoziation a).
Der Weblog ist kombiniert mit flickr-Archiven, wo inzwischen fast 2000 Plakate verfügbar sind.

Action-Brass-Bands - die neue Demo-Musik? (Februar 2010)

Im Fasching/Karneval sind Lumpenkapellen schon lange bekannt - und die Infernal Noise Brigade hatte ihre aktivistischen Trommelrhythmen auch schon mit Blasinstrumenten versetzt. Nach Action-Samba könnte Brass jetzt das "neue Ding" auf Demos und Aktionen werden... in Berlin bildet sich gerade eine Gruppe:
http://www.beatricks.net/

mp3-Radioballett/Flash Mob der Klimapiraten (2009)

siehe:
http://kreativerstrassenprotest.twoday.net/stories/6183341/

Rezension “Kommt herunter, reiht Euch ein … Eine kleine Geschichte der Protestformen sozialer Bewegungen.”

Im ak – zeitung für linke debatte und praxis / Nr. 545 / 18.12.2009 bespricht Marc Amann, Herausgeber von go.stop.act! das von Klaus Schönberger und Ove Sutter herausgegebene Buch “Kommt herunter, reiht Euch ein … Eine kleine Geschichte der Protestformen sozialer Bewegungen.”:
http://blog.zhdk.ch/kschoenberger/2009/12/22/marc-amann-im-ak-uber-komm-herunter-reiht-euch-ein/

Seminar: go.stop.act! Kreative öffentliche Aktionen: Formen. Ideen. Entwicklung. Bewegungsakademie Verden, 29.-31.1.2010

Die Methodenkiste kreativer politischer Aktionsformen ist groß: Bunte Demonstrationen, Karneval, Lachparaden, Reclaim The Streets-Parties, Straßentheater, Großpuppen, Street Art, Guerilla Gardening, Pink&Silver, Radical Cheerleading, Rebel Clowns, Action-Samba, Flash Mobs, Critical Mass, Radioballett, Ziviler Ungehorsam, verschiedenste Performances, unterschiedlichste Installationen,...
Was gestern passend war, um Inhalte zu vermitteln, kommt heute vielleicht schon nicht mehr an - die heute als langweilig abgetane "Latschdemo" kann vielleicht morgen wieder in aufgepeppter Form spannend sein und ihre politische Ziele erreichen. Protest kann seine Formen und Bilder aus aktuellen politischen Diskursen und Themen beziehen, aus der Popkultur und aktuellen Modeerscheinungen, aus Mythen, Sagen, Sprichwörtern und Redewendungen. Wichtig ist aber immer: Die Aktion muss passen - nicht immer ist die bunteste die beste oder die bisher bewährte die erneut geeignete. Kreativität ist der Schlüssel zum Erfolg! Und Aktionen sind dann kreativ, wenn sie zu den politischen Zielen und Inhalten passen und dabei phantasievoll mit bestehenden Formen umgehen, diese weiterentwickeln, in neuen Kontexten einsetzen, oder etwas ganz neues entwickeln.
Mehr unter: http://www.bewegungsakademie.de/index.php?option=com_content&task=view&id=61&Itemid=79

Inhalte

* Aktionsformen und Protestkultur: Welche Aktionsformen gibt es historisch und aktuell, welche Möglichkeiten stecken in ihnen, was sind ihre jeweiligen Ziele und politischen Begründungen?
* Einordnung von Aktionsformen in taktisch-strategische Planungen und politischen Kontext
* Aktionsgeschichten: Beispiele in Filmen, Fotos und Erzählungen von gelungenen, kreativen, inspirierenden Aktionen
* Aktionsformen und Öffentlichkeit/Zielgruppen: Wie wirken verschiedene Aktionsformen auf AdressatInnen, politische "Gegner", PassantInnen, Medien, AktivistInnen, Polizei,...?
* Aktionsformen und Medien: Wie können Aktionsformen geeignete Bilder und Inhalte für Medien bieten, wie sieht gute Medienarbeit zu Aktionen aus?
* Aktionsplanung: Was ist bei Konzeption, Durchführung und Nachbereitung von Aktionen zu beachten?
* Entwicklung kreativer Aktionsformen: Inspirationsquellen und Techniken für die Ideenfindung
* Repression und Rechtshilfe: Rechtlich-juristische und organisatorische Hinweise zu Planung und Durchführung von Aktionen sowie dem Umgang mit den möglichen Folgen
* Ideensammlung und Einstiegskonzeption für aktuelle Themen und Aktionen der TeilnehmerInnen

Das Seminar ist kein Trainingsseminar, in dem Aktionen praktisch erlernt und geübt werden, vielmehr geht es um den Erwerb eines breiten Überblicks über Aktionsformen und die Fähigkeit, neue zu entwickeln. Als Warming-Up und zur Auflockerung zwischendurch dienen aber Spiele und Übungen aus Aktionstrainings zu Politischem Aktionstheater und anderen Aktionsformen!

Trainer
Marc Amann, Herausgeber des Aktions-Handbuches "go.stop.act! Die Kunst des kreativen Straßenprotests. Aktionen, Geschichten, Ideen" (Trotzdem Verlagsgenossenschaft 2005) ist Diplompsychologe und engagiert sich als Aktivist, Berater, Trainer und Bildungsarbeiter in Sozialen Bewegungen. Er arbeitet mit verschiedensten Organisationen und Graswurzelgruppen zusammen, unter anderem hat er Großpuppen-Aktionen bei der G8-Demo in Rostock 2007 mit der Welthandelskampagne Gerechtigkeit Jetzt! organisiert, Aktionstrainings für Block G8 und andere Aktionen Zivilen Ungehorsams durchgeführt und den bisher größten bundesweiten Flash Mob mit der Kampagne Bahn von unten initiiert.
http://www.go-stop-act.de
http://kreativerstrassenprotest.twoday.net

Zeit und Ort
29.01.10, 18.00 Uhr bis 31.01.10, 14.00 Uhr

Tagungshaus Forum, Verden/Aller www.tagungshaus-forum.de

Kosten
Normalpreis: 60 € (incl. Unterkunft), zzgl. 44,- € Verpflegung
Solipreis: 30 € (incl. Unterkunft), zzgl. 44,- € Verpflegung
Förderpreis: 90 € (incl. Unterkunft), zzgl. 44,- € Verpflegung

Mehr Infos: http://www.bewegungsakademie.de/index.php?id=kalender

Anmeldung: https://www.bewegungsakademie.de/index.php?id=anmeldung

Kontakt:
Bewegungsakademie
-Lernen in Sozialen Bewegungen-
Artilleriestr. 6
27283 Verden
Tel.: 04231-957.595
www.bewegungsakademie.de
info@bewegungsakademie.de -- Newsletter der Bewegungsakademie >Zum Austragen: http://www.bewegungsakademie.de/index.php?id=newsletter&sub=austragen Bei Problemen mit der Mailingliste: mailto:info@bewegungsakademie.de Weitere Informationen unter http://www.bewegungsakademie.de

mp3-Flash Mob/Radioballett der Klimapiraten (2009)

Die technischen Möglichkeiten haben sich seit den ersten Flash Mobs und ersten Radioballetts weiterentwickelt, Audio-Falsh Mobs sind ein Ergebnis: Im Internet wird eine mp3-Datei zum Download zur Verfügung gestellt, die (wie die Radiosendungen der ursprünglichen Radioballetts) Musik, Text und Handlungsanleitungen beinhaltet. Die Mobilisierung zum gemeinsamen Anhören und Performen läuft dann wie bei Flash Mobs über soziale Netze:
http://www.klimapiraten.net/site/node/57?q=node/56

350.org - Beispiele für Installationen einer Zahl

Die Organisation 350.org versucht mit Aktionen und globalen Aktionstagen die Zahl 350 weltweit als oberste Grenze für die Kohlenstoffkonzentration in der Atmosphäre bekannt zu machen.
Auf der Homepage http://www.350.org/ sind viele schöne Fotos, die beispielhaft zeigen, wie eine Zahl vielfältig dargestellt werden kann.

Theater-Workshop der BUKO-Pharma-Kampagne (Dezember 2009)

Schluck & weg lädt ein zu einem offenen Theaterworkshop vom 11.-13. Dezember in der Bildungsstätte Einschlingen in Bielefeld (Anreise Freitag abend, 17.30 Uhr bis Sonntag, 15.00 Uhr). Der Workshop bietet Gelegenheit, das Straßentheater-Projekt der BUKO Pharma-Kampagne näher kennenzulernen und zugleich grundlegende Techniken des Straßentheaters zu erlernen.

Unter der Anleitung einer erfahrenen Theaterpädagogin und Regisseurin wollen wir zu verschiedenen thematischen Vorgaben kurze Szenen entwickeln, die für die Straße geeignet sind und eine klare politische Botschaft enthalten.

Insbesondere möchten wir Gruppen von MigrantInnen und ausländischen Studierenden aus sogenannten Ländern der Dritten Welt anbieten, eigene Themen und Sichtweisen in den Workshop einfließen zu lassen. Eine Kooperation wäre möglich und ist ausdrücklich erwünscht.

Die Anzahl der TeilnehmerInnen ist auf 25 begrenzt.

Kontakt und Information: Claudia Jenkes (cjenkes@bukopharma.de; Tel. 0521-60550)

mehr Infos unter: http://www.bukopharma.de/index.php?page=tour-2008

Tagesthemen-Bericht über Flash Mobs (September 2009)

Anläßlich der wahlkampfbegleitenden Aktionen "und jetzt alle Yeah!" sowie der Plakataktionen von Campact! gab es einen Tagesthemenbericht über "neue Formen des poltischen Protests in Form von Flash Mobs":
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video573670.html

Schattenbilder der Vergangenheit in Dresden (Oktober 2009)

"In den Abendstunden und der Nacht vom 3. zum 4. Oktober fand in Dresden eine Kunstaktion zum nächsten 13. Februar statt. Eine Hamburger Künstlergruppe projezierte "Schattenbilder der Vergangenheit" auf die bekanntesten Dresdner Sehenswürdigkeiten und unterlegte dies mit Parolen wie "Nie wieder Faschismus". Zahlreiche TouristInnen und DresdnerInnen zeigten Interesse.
Punkt 22 Uhr startete die Aktion auf dem Theaterplatz. Auf die belebten Fenster und Eingänge der Semperoper wurde ein Beamerbild gerichtet, über das immer wieder überlebensgroße Soldaten entlangmarschierten (...)"
Bericht und Foto unter: http://de.indymedia.org/2009/10/262544.shtml

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Común #9: Verhältnis...
Die neunte Ausgabe des stadtpolitischen Magazins Común...
Trick - 6. Dez, 20:28
Bericht über Lernwerkstatt...
Informativer Bericht mit vielen praktischen Tipps für...
Trick - 28. Nov, 09:22
Der legendäre Hamburger...
WALTER JOSEF FISCHER ALIAS OZ Vortrag, Film & Gesprächsrunde...
Trick - 28. Nov, 09:16
Beyond Molotovs – A Visual...
Tolles Buch (auch kostenlos als ePaper) über künstlerischen...
Trick - 11. Nov, 13:12
Protest-Ausstellung im...
Erlebenswerte Erlebnisausstellung „PROTEST! Von der...
Trick - 5. Nov, 11:38

Status

Online seit 7539 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Dez, 20:28

Credits


Adbusting und Subvertising
Aktivismus
Ausstellungen,...
Banner und Transparente
Besonders Besonderes
Blockaden
Buecher, Magazine, Texte,...
Clowns
Critical Mass
Demo-Parolen
Figurentheater, Radical Puppetry
Flash Mob
go-stop-act
Guerilla Gardening
Innenstadt-Camps, Platzbesetzungen,...
Karawanen, Touren, Märsche, Wanderungen,...
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren