BürgerInnen kippen ihren Müll vor Banken (Portugal, Januar 2014)

Die Deutschen Wirtschaftsnachrichten schreiben:

Streik in Portugal: Bürger kippen Banken den Müll vor die Tür
In Lissabon sind die Bürger dazu übergegangen, ihren Müll vor den Filialen der Banken abzuwerfen. Grund ist ein Streik, bei dem die städtische Müllabfuhr gegen ihre Privatisierung kämpft. Aktivisten in anderen Städten finden die Aktion nachahmenswert.
[...]
Doch einige Portugiesen haben aus der Not eine Protestaktion gemacht. Sie sind dazu übergegangen, ihren Müll den Banken vor die Türe zu kippen. Bei zahlreichen Banken stapeln sich nun vor der Türe die Müllberge, die von der Müllabfuhr nicht entsorgt werden konnten.
In vielen anderen europäischen Staaten wurde die Aktion mit Wohlwollen kommentiert. So schreiben griechischen Websites wie der Blog Attika Nea: “Gute Idee, könnten wir von den Portugiesen lernen!”

Bericht und Fotos:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/01/02/streik-in-portugal-buerger-kippen-ihren-muell-den-banken-vor-die-tuer/comment-page-4/

Lock-On in vergrabenem Auto gegen Hochspannungsleitungen MAT in Girona (Januar 2014)

Um die Bauarbeiten zur Errichtung von Hochspannungsleitungen zu behindern, hat sich ein Aktivist in einem 3 Meter tief eingegrabenen Auto angekettet, zu dem ein Tunnel von seinem Wohnwagen aus führte. Bericht unter: http://www.transition-europe.org/?p=1762

Hintergründe zu den Protesten gegen die transeuropäische Hochspannungsleitung M.A.T. und damit verbundene Naturzerstörung und Enteignung von Land: http://de.contrainfo.espiv.net/2013/08/01/girona-spanien-aufruf-fur-ein-widerstandscamp-zur-verteidigung-gegen-die-mat/

"kreativerstrassenprotest.twoday.net" ist KünstlerIn in der Ausstellung "global aCtiVISm" in Karlsruhe?

Überrascht lese ich gerade, dass "kreativerstrassenprotest.twoday.net" in der Auflistung von "KünstlerInnen" der Ausstellung "global aCtiVISm" (Dezember 2013 bis März 2014 in Karlsruhe im ZKM/Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe) genannt ist.

Ich frage mich also: Führt dieser Blog ein Doppelleben als KünstlerIn?

Oder soll ich das als Bestätigung meiner Vorurteile gegenüber dem Umgang, der Musealisierung, Integration und politischer Neutralisierung von Protest und Widerstand sehen?

Und dann lese da auch noch: "global aCtIVISm dient als Auftakt des Ausstellungsmarathons der »Globale«, die anlässlich des 300-jährigen Jubiläums der Stadt Karlsruhe im Jahr 2015 veranstaltet wird."
Zu Karlsruhe und Protest fällt mir das Autonome Zentrum Steffi bzw. Ex-Steffi ein und wie schwer es diese Initiative in der Stadt Karlsruhe hatte...

Ts, ts,

Marc Amann

Jubeldemo für Fleisch, Die-In und mehr kreativer Protest anläßlich "Grüne Woche" in Berlin (Januar 2014)

Um die "Grüne Woche" zu demaskieren fanden eine Reihe schöner Aktionen statt:
http://www.youtube.com/channel/UCHRGlXWE0h_gl006GRm7vbQ

bundesweiter Flash Mob "Pflege am Boden" (2013)

"Beim bundesweiten Flashmob zu Pflege am Boden legen sich Pflegende und all jene, die das Vorhaben von Pflege am Boden unterstützen wollen an zentralen Orten für 10 Minuten zu Boden. So wollen wir Deutschland zeigen, dass wir viele sind und, dass Pflege ein wichtiges Thema ist. Für uns alle. Bereits im Oktober fand der erste Flashmob statt. Beim zweiten bundesweiten Flashmob zu Pflege am Boden legten sich am 16.11.2013 rund 3000 Menschen um fünf vor zwölf zu Boden. Rund 60 Städte hatten an der Aktion teilgenommen."

Der dritte Flash Mob findet am Sa. 14.12. um 16 Uhr statt.
http://www.pflege-am-boden.de/index.html

Menschenketten von 1983 bis heute

KONTEXT:Wochenzeitung schreibt über Menschenketten:
"Mit 100 Kilometern war sie die "längste Menschenkette aller Zeiten", schrieb die Ulmer "Südwest Presse". Hand in Hand standen am 22. Oktober 1983 etwa 400 000 Menschen zwischen Stuttgart und Neu-Ulm, um gegen die geplante Stationierung von nuklearen Mittelstreckenraketen zu protestieren. Seitdem gibt es immer wieder Nachahmer der neuen Protestform."

In einem Gespräch mit Wolfgang Sternstein geht es um die Menschenkette 1983, die damalige Friedens- und Anti-Atom-Bewegung und den Vergleich mit der Bewegung gegen Stuttgart 21.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

Oktober 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Frösche und Hühner protestieren...
https://www.spiegel.de/aus land/demonstrationen-in-po rtland-immer-mehr-froesche -und-huehner-freiwillige-v erteilen-aufblasbare-kostu eme-an-protestierende-a-71 0444ec-2df8-4cda-9a0a-7840 20b964f8 https://www.spie gel.de/ausland/portland-kr eative-kostuemproteste-geg en-trumps-einwanderungspol itik-a-8524c13c-cac1-4b4f- 8572-11127d8ef0c7#lUQYw
Trick - 18. Okt, 15:59
Común #9: Verhältnis...
Die neunte Ausgabe des stadtpolitischen Magazins Común...
Trick - 6. Dez, 20:28
Bericht über Lernwerkstatt...
Informativer Bericht mit vielen praktischen Tipps für...
Trick - 28. Nov, 09:22
Der legendäre Hamburger...
WALTER JOSEF FISCHER ALIAS OZ Vortrag, Film & Gesprächsrunde...
Trick - 28. Nov, 09:16
Beyond Molotovs – A Visual...
Tolles Buch (auch kostenlos als ePaper) über künstlerischen...
Trick - 11. Nov, 13:12

Status

Online seit 7702 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Okt, 15:59

Credits


Adbusting und Subvertising
Aktivismus
Ausstellungen,...
Banner und Transparente
Besonders Besonderes
Blockaden
Buecher, Magazine, Texte,...
Clowns
Critical Mass
Demo-Parolen
Figurentheater, Radical Puppetry
Flash Mob
go-stop-act
Guerilla Gardening
Innenstadt-Camps, Platzbesetzungen,...
Karawanen, Touren, Märsche, Wanderungen,...
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren