Flash Mob mit der Sozial-Ministerin (Mainz September 2012)

Nichts überraschendes, trotzdem bemerkenswert:
Neue Formen der Protestkultur jetzt auch ganz offiziell von Staatsseite auf Einladung der Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz.
Wäre die Frage, ob das soweit o.k. geht oder subversiv gewendet werden könnte?

Einladung zum Flashmob Inklusion

"... In einer kurzen und kreativen Aktion, einem so genannten Flashmob, wollen wir alle gemeinsam ein Mosaik der Inklusion erstellen. Das Mosaik zeigt die verschiedenen Bereiche, in denen Inklusion tagtäglich gelebt wird: Zum Beispiel Kindergärten, Schulen, Integrationsbetriebe, Vereine, Wohnprojekte usw.
Ich lade Sie herzlich ein mitzumachen und sich zu beteiligen!
Der Flashmob findet statt am
13. September 2012, 11.00 – ca. 11.45 Uhr,
Theaterplatz vor dem Staatstheater in Mainz.

Bei der Aktion sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Sie können vor Ort malen und auch gerne Bilder oder andere Gegenstände mitbringen, die für Sie Inklusion bedeuten. Diese bauen wir in das Mosaik ein.

Ich freue mich auf Ihr Kommen.

Malu Dreyer
Ministerin für Soziales, Arbeit,
Gesundheit und Demografie
des Landes Rheinland-Pfalz

http://inklusion.rlp.de/flashmob-inklusion

Arte-Doku "Rebel Yell" Teil 2: Reclaim The Streets, Protestkultur im öffentlichen Raum (August 2012)

http://www.youtube.com/watch?v=BdhVAsLtMr0

Teil 1 der Doku berichtet über Protestkultur im Internet:
http://www.youtube.com/watch?v=B0IaO_9_AdM

Everyday Rebellion Kinofilm und Cross-Media-Plattform

"Everyday Rebellion" ist ein Kinodokumentarfilm mit Cross-Media-Plattform über die Macht des gewaltlosen Widerstands und neue Formen des zivilen Ungehorsams in einer Zeit des globalen Umbruchs. Der Film von Arman und Arash T. Riahi ist zur Zeit in Produktion und wird voraussichtlich Ende 2013 auf ARTE zu sehen sein. Die begleitende Webserie "Creative Resistance" bei ARTE Creative stellt schon jetzt jede Woche einige kreative Methoden des gewaltlosen Widerstandes vor, die von internationalen Aktivisten vorgetragen werden..."
http://creative.arte.tv/fr/space/Creative_Resistance/messages/

Neuer Tagebau errichtet – In Garten des Lords (Schottland, Juli 2012)

"Heute morgen errichteten Aktivist_innen des Aktionscamps „take back the land“ einen neuen Tagebau im „Garten“ des Anwesens des Lords, um ihm die Problematik „näher“ zu bringen. Der Lord ist Eigentümer des Tagbaus „Mainshill“ und von Glentaggart East, wo ein neuer Tagebau geplant ist, dessen Fläche derzeit aber besetzt ist von dem Aktionscamp..."
https://linksunten.indymedia.org/de/node/64008

Aktionskarten der "Kartographischen Aktion"

Seit 2010 bietet die Kartographische Aktion Aktionskarten für Demonstrationen und “Feldzüge”, bisher vor allem im Zusammenhang mit antifaschistischen Demos und Blockaden oder auch Castortransporten. Das Kollektiv versteht sich als emanzipatorisch, antifaschistisch und antikapitalistisch und ist für “Aufträge” und Zusammenarbeiten in diesem Bereich offen.

http://aktionskarten.noblogs.org/

Security Culture: The Puppet Show

Crimethinc dokumentiert als Text und Audio ein Handpuppen-Stück zum Thema Schutz vor Repression.
The Mysterious Rabbit Puppet Army Presents: Donny, Don’t!

http://www.crimethinc.com/blog/2009/04/25/security-culture-the-puppet-show/

David Graeber über die "Anti-Globalisierungs-Bewegung", Großpuppen und Polizeirepression

David Graeber, im Zusammenhang der occupy-Bewegung weltweit bekanntgewordener Wissenschaftler, Autor und Aktivist hat vor einigen Jahren einen Text über Großpuppen veröffentlicht:
On the Phenomenology of Giant Puppets: broken windows, imaginary jars of urine, and the cosmological role of the police in American culture
zu finden u.a. hier:
http://balkansnet.org/zcl/puppets.html

Antirassistisch Seifenkisten fahren (Saalfeld, Mai 2012)

Im Rahmen des Dürerparkfestes findet jedes Jahr zum 1. Mai ein Seifenkistenrennen in Saalfeld statt. Dieses Jahr bauten AsylbewerberInnen zusammen mit Antira-AktivistInnen eine eigene Seifenkiste und starteten unerwartet vom Publikum eine Theateraktion. Während dessen wurde ein Redebeitrag verlesen und Flugblätter verteilt.

Video der Filmpiraten:
https://www.filmpiraten.org/2012/05/antirassistisch-seifenkiste-fahren/

Vortrag: Camps als Aktionslaboratorien (Frankfurt, Juni 2012)

Potenziale politischen Zeltens -
Alte und Neue Camps als Aktionslaboratorien

Gemeinsames Campieren an neuralgischen Orten ist
wesentlich älter als dies in den derzeitigen Diskussionen
um die Indignados- oder Occupy-Proteste erscheint. Aus-
gehend von einem Überblick über verschiedene Formen
politischen Zeltens insbesondere in der Bundesrepublik,
werden Ähnlichkeiten und Unterschiede zu den Zeltplät-
zen in Innenstädten seit 2011 aufgezeigt.

Am Beispiel der ersten Frauenwiderstandcamps im Huns-
rück ab 1983 lassen sich die besonderen Potentiale dieser
politischen Partizipations- und Aktionsform wie auch ihr
experiementeller Charakter ausloten und mit aktuellen
Spielarten von Protest und Widerstand vergleichen.

28.6.12, Evangelische Akademie, Frankfurt a M.

http://www.evangelische-akademie.de/tagung_798.html

Skill Sharing Camp im Hambacher Forst, Waldbesetzung bei Köln (Juli 2012)

Fr. 29. Juni bis So. 8. Juli im Camp der Waldbesetzung im Hambacher Forst bei Köln.

Aufruf unter:
http://hambacherforst.blogsport.de/2012/05/15/aufruf-zum-skill-sharing-camp/

Vorläufiges Programm:
http://hambacherforst.blogsport.de/2012/06/13/vorlaeugiges-programm-fuer-skill-sharing-camp/

Wiener Beschwerdechor

" ... tritt ... interventionistisch und meist unangekündigt auf und agiert bei jedem Auftritt kontext- und ortsbezogen. Vielleicht der erste Guerilla-Beschwerdechor der Welt? Ein Chor als Sprachrohr der Stadtbevölkerung, als Ventil der typisch wienerischen Unzufriedenheit und des subtilen Grants. „Ist da jetzt leichter, hast Luft kriagt, glaubt tuad se was ändan?“ "
http://www.wienerbeschwerdechor.at/

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

Oktober 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Frösche und Hühner protestieren...
https://www.spiegel.de/aus land/demonstrationen-in-po rtland-immer-mehr-froesche -und-huehner-freiwillige-v erteilen-aufblasbare-kostu eme-an-protestierende-a-71 0444ec-2df8-4cda-9a0a-7840 20b964f8 https://www.spie gel.de/ausland/portland-kr eative-kostuemproteste-geg en-trumps-einwanderungspol itik-a-8524c13c-cac1-4b4f- 8572-11127d8ef0c7#lUQYw
Trick - 18. Okt, 15:59
Común #9: Verhältnis...
Die neunte Ausgabe des stadtpolitischen Magazins Común...
Trick - 6. Dez, 20:28
Bericht über Lernwerkstatt...
Informativer Bericht mit vielen praktischen Tipps für...
Trick - 28. Nov, 09:22
Der legendäre Hamburger...
WALTER JOSEF FISCHER ALIAS OZ Vortrag, Film & Gesprächsrunde...
Trick - 28. Nov, 09:16
Beyond Molotovs – A Visual...
Tolles Buch (auch kostenlos als ePaper) über künstlerischen...
Trick - 11. Nov, 13:12

Status

Online seit 7706 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Okt, 15:59

Credits


Adbusting und Subvertising
Aktivismus
Ausstellungen,...
Banner und Transparente
Besonders Besonderes
Blockaden
Buecher, Magazine, Texte,...
Clowns
Critical Mass
Demo-Parolen
Figurentheater, Radical Puppetry
Flash Mob
go-stop-act
Guerilla Gardening
Innenstadt-Camps, Platzbesetzungen,...
Karawanen, Touren, Märsche, Wanderungen,...
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren