Theater-Aktionshandbuch „Versprochen ist versprochen...!“

Das GRIPS-Theater Berlin hat ein schönes kleines Aktionshandbuch (70 Seiten) mitherausgegeben, welches verschiedene Theateraktionen dokumentiert, die zu den UN-Milleniumszielen mit Jugendlichen entwickelt wurden. „Theater auf der Bühne“, „Theater auf der Straße“, „Theater hier und dort“ sind die Bereiche, jeweils 2 Theater/Performance-Projekte werden darin ausführlich beschrieben und mit vielen Fotos vorgestellt.
Besonders brauchbar für die politische Bildungsarbeit wird das Handbuch durch die Reflektionen der Aktionen und Erfahrungen und die daraus abgeleiteten „Tipps und weitere Ideen“-Kapitel.

Das Aktionshandbuch kann bei den Herausgebern bestellt und als pdf beim GRIPS-Theater runtergeladen werden:
http://www.grips-theater.de/grips_theater/aktuell_11.php

Artikel über radical puppetry in Figurentheaterzeitschrift double (Oktober 2007)

In der Figurentheaterzeitschrift "double" erschien im Oktober 2007 ein längerer Artikel über radical puppetry und die Großpuppen-Aktionen zum G8-Gipfel 2007.

Hier als pdf zu finden:
http://trojaspuppenkasten.files.wordpress.com/2010/04/g8-grospuppen-artikel-double1.pdf

TrainerInnen-Netzwerk "skills for action"

TrainerInnen-Netzwerk "skills for action" stellt sich vor:

skills for action

…vom Gipfel zu neuen Höhen…

Wir sind ein Netzwerk bewegungsorientierter Aktions-TrainerInnen, die im Vorfeld und während des G8-Gipfels 2007 in Heiligendamm Dutzende von Blockadetrainings und Aktionsvorbereitungs-Workshops angeboten haben.
und: wir machen weiter!

PIMP YOUR ACTION!

Wir bieten Trainings für Neulinge und Erfahrene, für Einzelpersonen, die sich zu einer Aktion zusammenfinden wollen sowie bestehende Bezugs- und Aktionsgruppen, die sich gemeinsam vorbereiten wollen.

Aktionstrainings als Teil Eurer Kampagne, zur Vorbereitung auf den nächsten Naziaufmarsch, oder als Bereicherung für Eure Konferenz.

Inhalte der Trainings können sein: Aktionsvorbereitung und –planung, Kommunikation und Entscheidungsfindung in und zwischen Bezugsgruppen, ziviler/sozialer Ungehorsam, Blockadetechniken, Rechtshilfe.
Es geht darum, die individuelle und kollektive Handlungsfähigkeit zu erhöhen, Ängste abzubauen, auf bereits erprobtes aufzubauen und neues zu lernen.

Wir TrainerInnen kommen aus unterschiedlichen Spektren; dementsprechend vielfältig sind unsere Konzepte und Ideen. Ob schwarz oder bunt, wir lieben die Grau-Zonen. Von Aktionen auf dem Lande bis zu Inner City Action. Eine undogmatische Haltung zu Zivilem Ungehorsam, der Versuch über Gräben zu springen und die Zeichen der Zeit zu erkennen, das ist die Klammer, die uns verbindet.

Wir nehmen an Aktionen teil, aber die Aktion seid Ihr!

Ihr findet uns unter http://www.skills-for-action.de oder mitten im Getümmel.

Wenn Ihr Trainings veranstalten möchtet (und am Geld soll das übrigens nicht scheitern),
könnt Ihr uns unter skillsforaction@gmail.com erreichen.

(schlechtes) Revival der Aktionsform Flash Mob (Dez. 2007)

Nach dem medialen Rummel, den das neue Phänomen Flash Mob 2003 auslöste (vgl. Flash Mob-Artikel bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Flashmob , Artikel in der Zeit: http://www.zeit.de/2003/38/Flashmobs ), war es einige Jahre recht ruhig um diese "Aktionsform".

Die beiden recht erfolgreichen Flash Mobs gegen die Bahnprivatisierung im Sommer/Herbst 2007 (vgl. Einträge hier im Blog) inspirieren nun anscheinend neue "Anwendungen" dieser Aktionsform... leider sind die meisten dieser Flash Mobs wenig kreativ und treffend.

Oft wird lediglich wiederholt, was bei anderen Flash Mobs gemacht wurde (Uhrzeiten, Gesten,...), egal ob es zum eigenen Thema und Ort passt.
Die Höhe an Unvermögen sind dann noch als Flash Mob dargestellte konkrete Verabredungen kleiner (oder größerer Gruppen), bei denen auf die öffentliche Mobilisierung in den verfügbaren Netzwerken aus Angst es würde eh niemand kommen, verzichtet wird... Oder es wird per Email bekanntgegeben, dass "der Flash Mob nur stattfindet, wenn sich vorher 20 Personen verbindlich anmelden".

Oh je, Protestkultur...

Eiswand "Zeit zu Handeln" (campact!, Juni 2007)

campact! organisiert hoch professionell öffentliche Protest-Aktionen, Stoßrichtung sind meist Appelle an PolitikerInnen. Durchgestylte medientaugliche Bilder mit Unterstützung zahlreicher SpenderInnen.

Hier der Aktions-Blog zur Klima-Appell-Eisaktion, anläßlich des Umweltministertreffens. Die Eiswand mit dem Schriftzug "ZEIT ZU HANDELN", und einer eingefrorenen Unterschriftensammlung schmolz vor den Augen der EU-Umweltminister...

http://www.campact.de/klima/aktionsblog

www.prozesstipps.de.vu

Leute der Projektwerkstatt in Saasen machen seit einigen Jahren übelste Erfahrungen mit staatlicher Repression - und haben es geschafft, einige Anklagen und Prozesse und damit politische Repression an sich, auffliegen zu lassen.

Die von ihnen propagierte "kreative Antirepression" wurde vielleicht hin und wieder übertrieben, oft aber auch mißverstanden oder mißverständlich kommentiert.

Eine umfangreiche, z.T. etwas unübersichtliche, doch wertvolle Sammlung bietet viel Material und Hintergründe für alle, die von Repression betroffen sind oder sich für Überwachung, Polizei, Verfassungschutz, Abläufe von Gerichtsverfahren, Verteidigung,... interessieren.

http://www.prozesstipps.de.vu/

Out of action - Infos und Unterstützung bei Traumata durch Aktionen und Repression

"Out of action": Berliner Gruppe und Netzwerk, das sich mit den psychischen Folgen von Repression bei politischen Aktionen beschäftigt:

Bei politischen Ereignis werden oft gewalttäte Situationen miterlebt. Das ist kein Zufall sondern eine geziehlt eingesetzte Methode der staatlichen Repression.

"Wir Menschen reagieren unterschiedlich auf solche Erlebnisse. Doch auch wer im Leben mit manchen krassen Situationen gut zurecht kommt, kann mal an den Punkt kommen, an dem eine scheinbar schon oft erlebte Situation die eine zuviel ist. Die Zeit direkt nach solchen belastenden Situationen ist enorm wichtig. Jetzt könne Gespräche helfen das Ganze zu verarbeiten.

Die Folgen von Repressionen sind kein privates Problem. Es ist an der Zeit, uns als solidarische Bewegung unserer Verantwortung zu stellen.

Wir können traumatische Erfahrungen zwar nicht verhindern, uns aber gegen sie und ihre Folgen besser schützen, indem wir uns mit ihnen auseinandersetzen."

Homepage mit Kontakt und Material:
http://outofaction.net

Leipziger Kamera, Initiative gegen Überwachung

Auf der Seite der Leipziger Kamera, Initiative gegen Überwachung, finden sich neben Texten und Veranstaltungshinweisen zum Thema Überwachung auch immer wieder berichte und Links von kreativen Aktionen zum Thema Überwachung:

http://leipzigerkamera.twoday.net

Sehr realistische Plakate von amnesty international

Preisgekrönte Plakatkampagne einer Werbeagentur im Auftrag von amnesti international Schweiz.

Die Kampagne war im Juni 2006 an 200 ausgesuchten Plakatwänden in Schweizer Städten zu sehen.

http://www.jdw.de/index.php/102746,103522?kampagne_id=13228&typ=bereichssieger

Midnight Special Law Collective

"The Midnight Special Law Collective is an independent non-profit organization dedicated to providing legal trainings and accessible, relevant, democratic and accountable legal support to a wide range of activists participating in the struggle for social change."

US-amerikanische Rechtshilfe-Gruppe, die interessante Workshops zu verschiedensten Themen rund um Repression organisiert. Viele gute Infos und beispielhafte Trainingsabläufe:
http://www.midnightspecial.net

Mars-TV

"Mars-TV ist eine lustige Form, die heutige Gesellschaft in Frage zu stellen oder der Repression frech zu begegnen. Während Aktionen stattfinden, so z.B Demos oder Blockaden, können Teams von als Mars-Menschis verkleideten Aktivisten umherschwirren, Polizisten oder Bürger befragen oder einfach nur im Weg sein (eine genauere Beschreibung möglicher Dialoge siehe unten). Das kann durch lustige Verkleidungen zur Deeskalation führen, aber auch eine kreative Form der Vermittlung zu einer bestimmten Aktion sein. Es kann aber auch ein sehr offensives Mittel sein, Verwirrung zu stiften, Ordnungsversuche durcheinander zu bringen oder Gewaltexzesse zu thematisieren und damit abzustoppen."

Aus einem Bericht mit Fotos und Videos:
http://de.indymedia.org/2007/08/190473.shtml

Adbusting in Trier (Okt. 2007)

Mal wieder eine kleine Sammlung von Adbusting-Fotos, mal mehr, mal weniger subversiv...
http://de.indymedia.org/2007/10/197900.shtml

Autobahnblockaden in Marburg und Repression (2007)

Im Rahmen der Studierenden-Proteste gegen die Einführung von Studienprotesten kam es in Marburg in den vergangenen Jahre wiederholt zu massenhaften Besetzungen und Blockaden der Autobahn.
Inzwischen laufen einzelne Verfahren, wichtig wird auch sein, was sich hierbei für zukünftige solche Aktionen ergibt.

Erste Urteile gegen die in Revision gegangen wurde:
http://de.indymedia.org/2007/08/192773.shtml

Sammlung von Infos zu den Verfahren:
http://www.marburg-b3a.de/

Block G8: größte bisherige Blockaden in BRD

nachgetragen werden soll hiermit endlich noch, dass die Bockaden des G8-Gipfels, die im Rahmen der Kampagne Block G8 durchgeführt wurden, die größten Blockaden und Aktionen zivilen Ungehorsams dieser Art waren, die die BRD bisher erlebt hatte: über 10.000 Menschen blockierten die Zufahrten zum G8-Gipfel nach Heiligendamm, das dadurch für einige Stunden "auf dem Landweg nicht mehr zu erreichen war".
Mehr unter: http://www.block-g8.org

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Frösche und Hühner protestieren...
https://www.spiegel.de/aus land/demonstrationen-in-po rtland-immer-mehr-froesche -und-huehner-freiwillige-v erteilen-aufblasbare-kostu eme-an-protestierende-a-71 0444ec-2df8-4cda-9a0a-7840 20b964f8 https://www.spie gel.de/ausland/portland-kr eative-kostuemproteste-geg en-trumps-einwanderungspol itik-a-8524c13c-cac1-4b4f- 8572-11127d8ef0c7#lUQYw
Trick - 18. Okt, 15:59
Común #9: Verhältnis...
Die neunte Ausgabe des stadtpolitischen Magazins Común...
Trick - 6. Dez, 20:28
Bericht über Lernwerkstatt...
Informativer Bericht mit vielen praktischen Tipps für...
Trick - 28. Nov, 09:22
Der legendäre Hamburger...
WALTER JOSEF FISCHER ALIAS OZ Vortrag, Film & Gesprächsrunde...
Trick - 28. Nov, 09:16
Beyond Molotovs – A Visual...
Tolles Buch (auch kostenlos als ePaper) über künstlerischen...
Trick - 11. Nov, 13:12

Status

Online seit 7713 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Okt, 15:59

Credits


Adbusting und Subvertising
Aktivismus
Ausstellungen,...
Banner und Transparente
Besonders Besonderes
Blockaden
Buecher, Magazine, Texte,...
Clowns
Critical Mass
Demo-Parolen
Figurentheater, Radical Puppetry
Flash Mob
go-stop-act
Guerilla Gardening
Innenstadt-Camps, Platzbesetzungen,...
Karawanen, Touren, Märsche, Wanderungen,...
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren