Cybertribe-Archiv

"Das Cybertribe-Archiv vereint vielfältige Visionen eines befreiten Lebens, es beschreibt in seinen Beiträgen Ausdrucksformen des Widerstands gegen repressive Strukturen genauso wie Möglichkeiten persönlicher Entfaltung und die Vielfalt der Wege in ein konkretes Utopia. Es will dabei keine Einheitsposition schaffen, sondern Ansätze und Perspektiven dokumentieren, sowie zur Diskussion und gegebenenfalls zur Umsetzung anregen."
Umfangreiche Online-Sammlung u.a. zu den Themen Kultur und Veränderung, Musik und Konsequenz, Subkultur, Widerstand, Drogen, Sexualität:

http://www.sterneck.net/cybertribe/index.php

Rezension: Sterneck, Wolfgang: Tanzende Sterne. Party, Tribes und Widerstand (Nachtschatten Verlag und KomistA, 2005)

Wolfgang Sterneck, seit Jahren aktiv im „Cybertribe“, Autor mehrerer Bücher (vgl. http://www.sterneck.net/komista/buecher) und Betreuer einer umfangreichen Online-Sammlung zu den Themen Kultur und Veränderung, Musik und Konsequenz, Subkultur, Widerstand, Drogen, Sexualität (http://www.sterneck.net/cybertribe/index.php), hat mit „Tanzende Sterne“ eine kürzere Textsammlung zu „Party, Tribes und Widerstand“ veröffentlicht, die an seine vorherigen Bücher anschließt. Neben der Schilderung (und Begeisterung) für die subversiv-emanzipatorischen, gesellschaftsverändernden Potentiale der Party-Kultur, wie sie aus Sternecks anderen Veröffentlichungen bekannt ist, tritt in vielen der Texte in „Tanzende Sterne“ aber auch eine ernüchternde Beschreibung der Folgen von Freaktum, (Star-)Kult und Kommerzialisierung in der Party-Kultur zutage: „Manche Leute denken, dass die Party-Kultur eine Insel sei, doch viele übersehen dabei, dass jede Insel von einem Meer umgeben ist.“ So wird in den Texten immer wieder die Frage nach Vision und Realität in der Party-Kultur aufgeworfen, und Beispiele (wie das Festival „Nature One“ in dem Beitrag „Das Woodstock des Konsums“) geschildert, wo von Visionen in der Realität nichts mehr übrig geblieben ist. Mehrere Texte widmen sich auch wieder den Themen Bewusstsein, Trance, Drogen und „Psychedelischer Underground“, interessant dabei auch der Beitrag „Die aufgeblasene Flasche“, der die mit der Kommerzialisierung verbundene zunehmende Bedeutung alkoholischer Getränke und ihre negativen Folgen in der Party-Szene nachzeichnet.
Daneben beschreibt Sterneck aber auch wieder inspirierende Projekte, wie Playground, NachtTanzDemo, Reclaim The Streets, Spiral Tribe und Alice (Drug and Culture-Project), berichtet (auch kritisch) vom „Gathering of the Tribes“, einem internationalen Treffen von über 50 Projekten in Los Angeles, sowie in einem Reisebericht von den verschiedenen „Erben der Hippies“ in San Franciscos Subkulturen. Und auch die Ansprüche („Partypolitics“) an eine kritisch-bewußte Party-Kultur werden definiert, bei aller Kritik bleibt das subversive Potential dann auch unbestritten:

„Manche Leute denken, dass die Party-Kultur eine Insel sei und sie öffnen die Augen und sie beginnen zu tanzen – nicht nur auf den Dancefloors, sondern auch überall in den Straßen, in den Klassenzimmern, in den Büroräumen, in den Supermärkten, in den Parlamenten und auf den Treffen der Weltbanken. Und Tanzen steht dabei für Veränderung, für radikale Veränderung.
Manche Leute denken, dass die Party-Kultur eine Insel sei. Und sie verstehen. Und sie tanzen. Und sie träumen. Und sie kämpfen. Und sie lachen. Und sie lieben. Und sie verändern.“

http://www.nachtschatten.ch/nv_main.htm

Großes Transpi am Kölner Dom gegen öffentliches Gelöbnis (Sept. 2005)

"Erste Bilder von der öffentlichen Vereidigung von 25o Rekruten der Luftwaffe. Überraschend offenherzig ihr Gelöbnis: "Wir geloben zu morden, zu rauben, zu vergewaltigen" (...)"

Bericht und Fotos:
http://germany.indymedia.org/2005/09/128663.shtml

Clowns bei Zapfnix-Demo in Berlin (Okt. 2005)

"Über 4000 Menschen demonstrierten heute ab 17 Uhr in Berlin gegen die Feierlichkeiten der Bundeswehr zu ihrem 50-jährigen Bestehen"... darunter auch ein paar Clowns.
Bericht und Fotos unter:

http://germany.indymedia.org/2005/10/130685.shtml

Straßenumbenennungen in San Christobal/Mexico (Okt. 2005)

"Am frühen Dienstagmorgen erwachten die Strassen, von San Cristobal voller Erinnerungen und Rebellion.
Die Namen vier grosser Strassen im Centrum der Stadt wurden verändert und die Geschichten der Leute von Unten, tauchen wieder im Alltag auf.
Die Strassen sind unbenannt in die Namen derer, die massakriert worden sind oder fielen, in die Namen der politischen Gefangenen und Verschwunden.
Derjenigen, die den Weg der Wahrheit und des Kampfes schritten.
Diese Aktion kreiert Erwartugen; der erste Akt der Rebellion der “anderen Kampagne”, welche vom 29.10 -2.10 in der ganzen Nation, stattfinden wird.
Für die Toten die uns Leben gaben!
Für die politischen Gefangenen die wir frei haben wollen!"

http://germany.indymedia.org/2005/10/130698.shtml

Straßentheater-Aktion "Europas Grenzen sind tödlich" (Hildesheim, Okt. 2005)

"(...) Um die Situation darzustellen wurde ein blaues Tuch mit 12 Sternen bemalt und an einem Kartenhalter befestigt, als Grenzen dienten 2 Maschendrahtzäune, von unterschiedlicher Höhe, welche den „Flüchtlingen“ das erreichen Europas erschweren sollten. Während die „Flüchtlinge“ versuchten die Grenzen zu überwinden, gab es natürlich auch, die Europäer, die mit Luftballonknüppel die Imigranten, von ihrem Überflussreichem Land fernhielten.
Während diesem beschrieben Szenaruim, verteilten andere Aktivisten, Flyer an Passanten und versuchten diese in Gespräche zu verwickeln! Zu guter Letzt durften dann Passanten mit einer Drahtscherre die Grenzen durchschneiden und somit, zumindest, symbolisch Solidarität zeigen.
Im allgemeinem kann man sagen war das ganze eine erfolgreiche Aktion, da die regionale Presse (HAZ) vorhanden war und auch die Passanten Interesse zeigten und viele mit der Abschieberrei der EU ein Problem haben! (...)"

http://germany.indymedia.org/2005/10/130816.shtml

Demo wegen RTS-Polizeikessel 1998 (Bielefeld, Okt. 2005)

"Heute gab es in Bielefeld eine Protestaktion wegen der Einkesselung einer Reclaim the streets Party und anschließenden Ingewahrsamnahme von 150 Leuten Im Jahr 1998. Nach sage und schreibe inzwischen 7 Jahren wird am kommenden Dienstag endlich die Klage der Gefangenen gegen den Polizeieinsatz verhandelt. Da die zuständige Richterin nichtöffentlich verhandeln will, suchten wir heute auf anderem Weg die Öffentlichkeit (...)":
http://germany.indymedia.org/2005/10/130344.shtml

Straßenumbenennungen in Göttingen (Oktober 2005)

"(...) 29.10.2005, findet in Göttingen mal wieder ein Naziaufmarsch statt. Wir haben das zum Anlass genommen, um diverse Ortsschilder dieser Stadt zu verändern. Als kleine Willkommens-Geste prangt nun statt "Göttingen" der Name "Stalingrad" auf den Schildern. Im folgenden Text wollen wir erklären, warum wir das getan haben (...)":

http://germany.indymedia.org/2005/10/130863.shtml

London/UK: Critical Mass - 28.10.2005

"Die heutige Critical Mass in London, welche jeweils am letzten Freitag des Monats stattfindet, war ein voller Erfolg. Mehr als 1500 Menschen beteiligten sich diesmal. Damit zeigt sich auch deutlich der Widerstand gegen das SOCA-Gesetz, welches nicht genehmigte Demonstrationen in Parlamentsnähe verbietet, aber an diesem Abend von den Leuten einfach ignoriert wurde!
Hier ein kleiner Bericht mit Zeitschiene, Situation in London und Fotos.":
http://germany.indymedia.org/2005/10/130845.shtml

Transpi-aktion gegen Castor in Lüneburg (Okt. 2005)

"Am 21. Oktober kletterte eine Gruppe von Aktivistinnen auf dem Wasserturm in Lüneburg, um einen grossen Transparent in Forme eines Xs aufzuhängen(...)"

http://germany.indymedia.org/2005/10/130432.shtml

Demoparolen-Sammlungen

http://www.antifert.de/texte/tipps/demoparolen.htm

http://www.ciao.de/Alles_mit_D__Test_2641624

http://ger.anarchopedia.org/Demospr%C3%BCche

http://projekte.free.de/schwarze-katze/projekte/demo.html

http://www.nuemmes.de/joomla/index.php?option=com_content&task=view&id=183&Itemid=67

http://rohafr.homepage24.de/Demoparolen

Spaßparolen für/gegen Bundeswehr:
http://kreativerstrassenprotest.twoday.net/stories/5294619/

Politisches Aktionstheater gegen Lidl (Bonn Sept. 2005)

"Bilder von der Kundgebung am 24.9.2005 auf dem Bonner Friedensplatz"
http://www.attac.de/bonn/LidlAktionM.htm

Hommage (und Kritik) an Banksy (Okt. 2005)

"Wer ist eigentlich ... Banksy?"
http://germany.indymedia.org/2005/10/129924.shtml

Volleyball über Castorgleise (Wendland Okt. 2005)

"In der Göhrde spielten AtomkraftgegnerInnen Volleyball über die Castorgleise (...)":

http://germany.indymedia.org/2005/10/130170.shtml

Baumbesetzer gegen Braunkohlebagger (Lausitz, Okt. 2005)

"Drei AktivistInnen richten sich auf Bäumen häuslich ein, die der schwedische Energiekonzern Vattenfall für den Braunkohletagebau in der Lausitz fällen will (...)"

http://germany.indymedia.org/2005/10/129771.shtml

Baume in Lacoma geräumt (Bericht u. Fotos):
http://germany.indymedia.org/2005/10/130416.shtml

Prozeß wegen Gedenktafel (Saarlouis, Okt. 2005)

"Prozeß wegen Gedenktafel für Samuel Yeboah"

http://germany.indymedia.org/2005/10/129623.shtml

Stadtführung KonsuMensch

KonsuMensch ist die Stadtführung mit dem anderen Blickwinkel:
http://www.konsumensch.net/wasistes.htm

Banner am Hermannsdenkmal bei Detmold (Okt. 2005)

"60 AntirassistInnen aus Ostwestfalen-Lippe haben heute zum "Tag der deutschen Einheit" das Hermannsdenkmal bei Detmold - eins der ekelhaftesten Symbole deutscher Großmachtambitionen - für mehr als zwei Stunden symbolisch besetzt (...)" und ein großes Banner aufgehängt.

http://germany.indymedia.org/2005/10/129453.shtml

Fotos und Berichte der Antilagertour (Sept. 2005)

"Aktionstour gegen das europäische Lagersystem" vom No-Lager-Netzwerk, Komitee für Grundrechte und Demokratie und diversen Flüchtlings- und Menschenrechtstorganisationen, Fotos und Berichte unter

http://www.umbruch-bildarchiv.de/bildarchiv/ereignis/250905no_lager.html

Street Art-Sammlung des Wooster Collective

Zelebrierung der Street Art:
http://www.woostercollective.com/

München fährt Rad [Critical Mass] (Sept. 2005)

"Am gestrigen Donnerstag, den 22. September 2005, fand in München seit langem wieder mal eine Critical Mass statt."

http://germany.indymedia.org/2005/09/128759.shtml

Opernballdemo Nürnberg (2005)

"Am 17.09.2005 fand in Nürnberg der Opernball Albrecht Dürer statt. Etwa 100 Demonstranten folgten dem Aufruf des "autonomen Komitees für Jux und Tollerei" und nahmen an einer "zujubelnden Manifestation teil"."

http://germany.indymedia.org/2005/09/128573.shtml

Protest-Songbook

Ein Kunstprojekt mit Sammlung von Protestliedern:

http://www.bighope.hu/protestsongbook/

Baumbesetzung im Frankfurter Bannwald (Sept. 2005)

"Im Frankfurter Bannwald ist Fraport dabei, im Zuge der geplanten Flughafenerweiterung zu roden. Auf dem Gelände soll eine Wartungshalle für den neuen airbus 380 entstehen. Zwei Aktivisten von Robin Wood sind seit Sonntag und einer seit gestern auf Bäumen und verharren dort in über 10 Metern Höhe in Hängematten."

http://germany.indymedia.org/2005/09/128118.shtml

Institut für Graffiti-Forschung (Wien)

"Das Institut für Graffiti-Forschung (ifg) wurde 1996 in Wien gegründet und basiert auf dem seit 1978 bestehendem Graffiti- und Street-Art-Archiv . Das ifg ist auf Vereinsbasis (e.V., wissenschaftlicher Verein) organisiert und fungiert als Dachorganisation der wissenschaftlichen Graffiti-Forschung.

Die wichtigsten Aktivitäten waren die Konzeption und Organisation des Wiener Graffiti-Kongresses, Graffiti-Ausstellungen anlässlich des europäischen Jahres gegen Rassismus, Fachreferate und Vorträge, Lehrveranstaltungen in den Universitäten Wien und Graz, die Gründung der graffiti edition und der Auf- und Ausbau der ifg-website: graffitieuropa.org .

In Zusammenarbeit mit internationalen Bild-Archiven werden die Datenerhebungen weiter fortgesetzt. Es erfolgen laufend Veröffentlichungen über die Graffiti-Kultur in Deutschland, Österreich, Bulgarien, Belgien, Polen, Ungarn, Kroatien, Griechenland, ... - siehe Graffiti- und StreetArt-Enzyklopädie online .

Die Beschäftigung mit der Jugendkultur der Writer/Sprayer führte zu bisher fünf Workshops, an denen Jugendliche aus Europa kostenlos teilnehmen und sich informieren konnten.

(...)

Schwerpunkte der Institutsarbeit:

* Forschung, Studentenbetreuung
* Jugendarbeit, Workshops
* Auftragsangebote für Sprayer/Writer
* Rechtliche Informationen
* Bildungsangebote: Fachreferate, Lehrveranstaltungen, Ausstellungen
* Fotoservice - 40.000 Fotos, Graffiti und Street-Art - http://graffitieuropa.org/foto.htm


http://www.graffitieuropa.org/

Online-Enzyklopädie mit Sammlung von veränderten Wahlplakaten (Institut für Graffiti-Forschung)

"Graffiti auf Wahlplakaten, Kaugummiinterventionen, Kleber, Hitlerbärtchen, Sticker, ... liebevoll gestaltete Dokumente der Volkskultur, seit Jahrzehnten belegbar...

Beonders freut uns, dass in diesem Jahr die Idee der Dokumentation dieser zeitgeschichtlichen Dokumente weiträumig auch von anderen Personen aufgegriffen wurde und hoffentlich zu einer Belebung dieser Kulturform beiträgt!

Wir vom ifg werden in den nächsten Monaten eine Publikation zusammenstellen mit den Highlights der letzten 15 Jahre und jede bereichernde Zusendung ist uns sehr willkommen!!!!"
aus: "Bundeskanzler Firlefanzler - Wahlkampf"
unter http://germany.indymedia.org/2005/09/128004.shtml

Die Sammlung findet sich beim Institut für Graffiti-Forschung unter:
http://www.graffitieuropa.org/wahlplakate.htm

Noch mehr veränderte Wahlplakate (August/September 2005)

"Wahlplakate in Hamburg":
http://germany.indymedia.org/2005/09/128007.shtml

"Schröder wechselt zur CDU":
http://germany.indymedia.org/2005/09/127963.shtml

"Wahlplakate 2005":
http://germany.indymedia.org/2005/09/128537.shtml

Protestatlas Leipzig. Text, Bild, Karte. (Rezension)

Klein, grau und unscheinbar kommt er daher, der „Protestatlas“. Drin stecken tut aber eine gute Menge lokaler Leipziger Protestgeschichte in Wort (Chronologie seit 1848), Foto und vor allem in Form von Karten, die Orte, Wege und Daten exemplarisch ausgewählter öffentlicher Protestereignisse festhalten und räumlich veranschaulichen.

Dazu finden sich im „Protestatlas“ Überlegungen zu politischem Protest, seiner Geschichte und Formen, zur künstlerischen Form der „Kartierung“ und zu Möglichkeiten des Archivierens und Nutzbarmachens von Protesterfahrungen.

Entstanden ist der Protestatlas im Rahmen des Projekts general panel, http://generalpanel.org.
Unter http://generalpanel.org/index.php?issue=3&beitrag=1 finden sich neben einer Vorstellung des Protestatlas zwei der Karten.

Die gedruckte Form des 144 Seiten umfassenden Protestatlas mit 6 ausklappbaren Karten kann für 7,50 EUR unter info@generalpanel.org bestellt werden.

Ein interessantes, anregendes künstlerisches Produkt und eine andere Form des Festhaltens von Bewegungsgeschichte.

Jede Stadt sollte über solch einen Protestatlas verfügen!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Frösche und Hühner protestieren...
https://www.spiegel.de/aus land/demonstrationen-in-po rtland-immer-mehr-froesche -und-huehner-freiwillige-v erteilen-aufblasbare-kostu eme-an-protestierende-a-71 0444ec-2df8-4cda-9a0a-7840 20b964f8 https://www.spie gel.de/ausland/portland-kr eative-kostuemproteste-geg en-trumps-einwanderungspol itik-a-8524c13c-cac1-4b4f- 8572-11127d8ef0c7#lUQYw
Trick - 18. Okt, 15:59
Común #9: Verhältnis...
Die neunte Ausgabe des stadtpolitischen Magazins Común...
Trick - 6. Dez, 20:28
Bericht über Lernwerkstatt...
Informativer Bericht mit vielen praktischen Tipps für...
Trick - 28. Nov, 09:22
Der legendäre Hamburger...
WALTER JOSEF FISCHER ALIAS OZ Vortrag, Film & Gesprächsrunde...
Trick - 28. Nov, 09:16
Beyond Molotovs – A Visual...
Tolles Buch (auch kostenlos als ePaper) über künstlerischen...
Trick - 11. Nov, 13:12

Status

Online seit 7714 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Okt, 15:59

Credits


Adbusting und Subvertising
Aktivismus
Ausstellungen,...
Banner und Transparente
Besonders Besonderes
Blockaden
Buecher, Magazine, Texte,...
Clowns
Critical Mass
Demo-Parolen
Figurentheater, Radical Puppetry
Flash Mob
go-stop-act
Guerilla Gardening
Innenstadt-Camps, Platzbesetzungen,...
Karawanen, Touren, Märsche, Wanderungen,...
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren